Greifswald

Snackautomat-Debakel: Junger Mob verwüstet Automaten in Jarmen!

Die Polizei in Jarmen beschäftigt sich derzeit mit den Ermittlungen zu zwei schweren Vorfällen, die einen Snackautomaten in der Stadt betreffen. Der Automat war seit Juli 2024 vor einer Apotheke und neben einer Regionalschule aufgestellt und wurde zuvor mehrfach angegriffen.

Der erste Vorfall, der sich im Januar 2025 ereignete, beinhaltete das Einschlagen der Frontscheibe des Automaten. Diese wurde zwar ersetzt, der Vorfall steht jedoch in keinem Zusammenhang mit dem folgenschwereren Übergriff, der im späten Januar stattfand.

Details zu den Übergriffen

Am 26. Januar 2025, gegen 03:00 Uhr, wurde ein Einbruch in den Snackautomaten gemeldet. Laut Presseportal rissen zwei unbekannte männliche Täter den Automaten aus seiner Verankerung und plünderten ihn. Die entwendeten Waren umfassten Getränkedosen, Süßigkeiten und E-Zigaretten. Zeugen berichteten, dass die Täter die Beute in einem Fahrzeug verstauten, bevor sie zu Fuß flüchteten.

Die Ermittlungen der Polizei, die mit mehreren Streifenwagen vor Ort entschieden wurden, führten schnell zu einem entscheidenden Hinweis. Eine Stunde nach dem Vorfall meldete sich eine Zeugin, die fremde Waren in einem Auto fand. Polizeibeamte stellten in dem Fahrzeug Teile des Diebesguts sicher, das den beiden 15 und 18 Jahre alten Verdächtigen zugeschrieben werden konnte – es handelt sich dabei um die Lebensgefährten der beiden Zeuginnen, die ebenfalls Gäste einer Feier in der Nähe waren.

Die Situation eskalierte während der Feier, was möglicherweise zu dem nachfolgenden Übergriff führte. Ein Täter hat sich mittlerweile bereits bei der Polizei gemeldet und seine Tatbeteiligung eingeräumt. Der angerichtete Sachschaden am Automaten beläuft sich auf etwa 13.000 Euro, während der Wert des gestohlenen Diebesguts auf rund 2.000 Euro geschätzt wird.

Ermittlungen und Konsequenzen

Beide Vorfälle haben einen Gesamtschaden von rund 15.000 Euro zur Folge und brachten die Polizei dazu, die Beteiligten rund um die Tat näher zu untersuchen. Nordkurier berichtet, dass die Ermittler durch Zeugenhinweise und Anrufe der Freundin eines Verdächtigen auf die Spur der Täter kamen. Diese hatte unbekannte Süßigkeiten und Getränke im Fahrzeug bemerkt, die als Diebesgut identifiziert wurden, während Videoaufnahmen die Verdächtigen beim Beladen des Autos zeigten.

Die Polizei ermittelt weiterhin, um die genaue Beteiligung der Verdächtigen an den Taten zu klären. Es ist bemerkenswert, dass der Ersatzautomat, der aufgrund der wirtschaftlichen Gegebenheiten in Jarmen besser läuft als in Greifswald, bereits im Vorfeld beschädigt wurde, jedoch nicht durch die neuen Angriffe.

Die Situation rund um den Snackautomaten verdeutlicht die Herausforderungen, mit denen Geschäftsinhaber in Jarmen konfrontiert sind, und lässt auf eine dringende Notwendigkeit für präventive Maßnahmen gegen Vandalismus und Diebstahl hoffen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
nordkurier.de
Weitere Infos
presseportal.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert