
Am Montag, dem 17.02.2025, stehen in Stralsund mobile Radarfallen – ein regelmäßiges Ereignis zur Überwachung der Geschwindigkeit auf den Straßen. Laut news.de wurde ein Blitzer um 15:29 Uhr auf der B 105 in Langendorfer Berg gemeldet. An dieser Stelle gilt ein Tempolimit von 70 km/h.
Die Informationen zu den Geschwindigkeitskontrollen wurden kurz nach der Messung aktualisiert, was der Effizienz und Strenge der Kontrollen in Mecklenburg-Vorpommern unterstreicht. Mobile Blitzer, die schnell und unkompliziert an unterschiedlichen Orten eingesetzt werden können, sind ein entscheidendes Hilfsmittel zur Verbesserung der Verkehrssicherheit.
Funktionsweise und Strafen
Die Messung der Geschwindigkeit erfolgt durch diverse Technologien, die elektromagnetische Wellen oder Lichtsignale nutzen. Dabei ist es entscheidend, dass der Fahrer auf dem Blitzerfoto gut erkennbar ist. Geschwindigkeitsüberschreitungen können zu erheblichen Bußgeldern führen, welche durch die Straßenverkehrsordnung (StVO) und einen festgelegten Bußgeldkatalog geregelt sind, wie bussgeldkatalog.org erklärt.
In Mecklenburg-Vorpommern kommen sowohl mobile als auch stationäre Blitzer zum Einsatz. Diese sollen insbesondere Geschwindigkeitsüberschreitungen aufdecken, wobei die Strafen für Verstöße je nach Höhe der Geschwindigkeitsüberschreitung variieren können. So werden beispielsweise Geschwindigkeitsüberschreitungen innerorts wie folgt bestraft:
Überschreitung (km/h) | Bussgeld (€) | Punkte | Fahrverbot |
---|---|---|---|
Bis 10 | 30 | 0 | 0 |
11 – 15 | 50 | 0 | 0 |
16 – 20 | 70 | 0 | 0 |
21 – 25 | 115 | 1 | 0 |
26 – 30 | 180 | 1 | 1 Monat |
31 – 40 | 260 | 1 | 1 Monat |
41 – 50 | 400 | 1 | 1 Monat |
51 – 60 | 560 | 2 | 2 Monate |
61 – 70 | 700 | 3 | 3 Monate |
Über 70 | 800 | 3 | 3 Monate |
Die Konsequenzen einer Geschwindigkeitsüberschreitung sind nicht zu unterschätzen. Auf den Straßen in Deutschland wird streng kontrolliert, insbesondere in stark frequentierten Bereichen. Die mobile Geschwindigkeitsüberwachung ist dabei ein bewährtes Mittel, wie bussgeldkatalog.org weiter erläutert.
In Anbetracht dieser Fakten sind die Verkehrsteilnehmer gut beraten, sich an die vorgegebenen Tempolimits zu halten, um sowohl ihren Geldbeutel als auch ihre Fahrerlaubnis zu schützen. Die regelmäßigen Blitzkontrollen sollten als ernstzunehmende Erinnerungen dienen, dass Geschwindigkeitsüberschreitungen nicht ohne Folgen bleiben.