Stralsund

Bürgersprechstunden 2025: Peter Paul lädt Stralsunder ein!

Der Präsident der Bürgerschaft, Peter Paul, setzt im Jahr 2025 seine Tradition der regelmäßigen Sprechstunden fort. Diese bieten den Stralsunder Bürgern die Möglichkeit, direkt mit dem Stadtoberhaupt in Kontakt zu treten. Die erste Sprechstunde des Jahres findet am 11. März von 15.00 bis 17.00 Uhr im Rathaus der Hansestadt Stralsund statt.

Für eine Teilnahme ist keine vorherige Anmeldung erforderlich, was den Bürgern den Zugang erleichtert. Darüber hinaus steht Thomas Schulz, der 1. Stellvertreter des Präsidenten, als Ansprechpartner zur Verfügung. Dies schafft eine zusätzliche Möglichkeit, Anliegen direkt zu adressieren.

Bürgerbeteiligung stärken

Die Sprechstunden sind ein wichtiges Instrument der Bürgerbeteiligung. In diesen Treffen haben die Bürger die Gelegenheit, Hinweise, Anregungen oder Beschwerden zu äußern. Diese Form der direkten Kommunikation soll dazu beitragen, die Anliegen der Bevölkerung besser zu verstehen und in die politische Entscheidungsfindung einzubeziehen.

Parallel dazu können die Bürger das Büro des Präsidenten jederzeit kontaktieren. Dies ist sowohl telefonisch unter 252 186 als auch per E-Mail an praesident.buergerschaft@stralsund.de oder per Post (PF 2145, 18408 Stralsund) möglich. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass Bürgeranliegen auch außerhalb der Sprechstunden Gehör finden.

Bereits im vergangenen Jahr fanden ähnliche Sprechstunden statt. Die letzte Bürgersprechstunde des Jahres 2022 fand am 22. November von 15.00 bis 17.00 Uhr statt. Peter Paul war auch damals als Ansprechpartner im Rathaus präsent, um die Anliegen der Bürger aufzunehmen und zu besprechen.

Zusammengefasst stellt die Bürgersprechstunde ein wichtiges Forum dar, um den Dialog zwischen Bevölkerung und Stadtverwaltung zu fördern. Die nächsten Termine bieten sowohl neuen als auch anhaltenden Bürgeranliegen eine Plattform zur Gehörfindung.

Für weitere Informationen können interessierte Bürger die offizielle Webseite der Stadt Stralsund besuchen, wo alle relevanten Details zu Sprechstunden und Kontaktdaten zusammengestellt sind. Stralsund.de berichtet, dass die Sprechstunden eine wertvolle Gelegenheit für alle Bürger der Hansestadt darstellen.

Die Teilnahme an der ersten Sprechstunde am 11. März ist ein Schritt, um aktiv an der Gestaltung der eigenen Stadt teilzunehmen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
stralsund.de
Weitere Infos
stadtarchiv.stralsund.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert