Stralsund

Neues Bürgerzentrum in Knieper West: Richtfest für Gemeinschaftsprojekt gefeiert!

In Knieper West wird mit dem Bau eines neuen Gemeinde- und Bürgerzentrums ein lang gehegter Traum Realität. Am 3. März 2025 fand das Richtfest statt, ein bedeutender Schritt nach 15 Jahren Planung. Das Zentrum soll verschiedenen Gruppen und Aktivitäten Raum bieten und wird als Multifunktionsbau konzipiert. geplanter Eröffnungstermin ist Anfang nächsten Jahres. Hier werden Ausstellungen, Gottesdienste, sportliche Veranstaltungen und ein Stadtteilcafé stattfinden, was die soziale Vielfalt in Stralsund bereichern wird, wie die Ostsee-Zeitung berichtet.

Gleichzeitig kam es am Montag zu Streiks im Busverkehr in Stralsund, was zu einem erhöhten Fahrgastaufkommen bei Taxifahrern führte. Diese berichteten von einem Anstieg der Fahrten, besonders in den Morgenstunden zwischen 6 und 8 Uhr. Um dem Ansturm zu begegnen, wurden zusätzliche Fahrer eingesetzt, um die Mobilität der Bürger sicherzustellen.

Benefiz Fight Night in Stralsund

Ein weiteres Highlight steht am 15. März 2025 in der Stralsunder Vogelsanghalle an, wo die Benefiz Fight Night stattfindet. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr und markiert die zehnte Runde dieses populären Stralsunder Events. Es erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit sowohl Benefizkämpfen als auch professionellen Kämpfen in Boxen, Kickboxen, Thaiboxen und MMA. Zu den Teilnehmern gehören unter anderem der achtmalige Deutsche Meister Basti Möller, der gegen Olexander Chernomorets antritt, sowie Mathias Braun aus Rostock, der nach einer zehnjährigen Boxpause in den Ring zurückkehrt, um gegen Robert Post aus Stralsund zu kämpfen. Der zurückkehrende Boxer sieht diesen Kampf als versöhnlichen Abschluss seiner Karriere, wie die Fight Nights berichten.

Karten sind sowohl in Vorverkaufsstellen erhältlich als auch online unter mvticket.de, oder telefonisch unter 0381 – 491 79 22 erreichbar. Vertreter aus Sport, Wirtschaft, Politik und Kultur werden an diesem Abend erwartet, was die Veranstaltung zu einem bedeutenden gesellschaftlichen Ereignis erhebt.

Soziale Initiativen in Stralsund

Ein weiteres bemerkenswertes Projekt ist die Initiative der Barber Angels, die im Februar erstmals in Stralsund aktiv wurden. Ehrenamtliche Friseure bieten kostenlose Haarschnitte für bedürftige Menschen an und haben in Zusammenarbeit mit örtlichen Einrichtungen bereits 60 Gutscheine verteilt. Ein weiterer Besuch der Barber Angels ist diesen Sommer geplant, um die Unterstützung fortzuführen und bedürftigen Menschen zu helfen, was ein bedeutendes Zeichen für den Gemeinschaftsgeist in der Region darstellt.

Auch in anderen Städten wird über solche sozialen Engagements nachgedacht. Im Rahmen des Forums Ehrenamt, in Karlsruhe, wurden neue Entwürfe zur Förderung von Stadtteilhäusern vorgestellt. Diese sollen künftig Bürgerzentren ersetzen und besonderen Wert auf Bürgerbeteiligung und -engagement legen, wie die Stadt Karlsruhe hervorhebt. In Stralsund wird also nicht nur an neuen Bauprojekten gearbeitet, sondern auch an der Stärkung des ehrenamtlichen Engagements und der sozialen Zusammenhalt.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
ostsee-zeitung.de
Weitere Infos
fightnights.de
Mehr dazu
karlsruhe.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert