Störtebeker Festspiele 2025: Neue Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse!

Störtebeker Festspiele 2025: Neue Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse!
Ralswiek, Deutschland - Die Störtebeker Festspiele in Ralswiek haben am 28. Juni 2025 mit einer dramatischen Premiere gestartet. Das neue Stück „Freibeuter der Meere“ entführt die Zuschauer in die aufregende Welt des Seeräubers Klaus von Alkun, der zurückkehrt und in die Intrigen seiner Heimat verwickelt wird. Nach einem schweren Schicksalsschlag schwört er Rache und verwandelt sich in Klaus Störtebeker, um sich den Piraten anzuschließen. Diese spannende Geschichte wird bis zum 13. September aufgeführt und verspricht, mit eindrucksvollen Szenen und waghalsigen Stunts zu begeistern.
Die Naturbühne in Ralswiek, wo die Festspiele stattfinden, bringt über 150 Mitwirkende, darunter 30 Pferde und vier Schiffe, auf die Bühne. Tägliche Highlights sind zudem das spektakuläre Feuerwerk über dem „Großen Jasmunder Bodden“ und eine aufregende Greifvogelshow, die um 18 Uhr beginnt. Einmalig in ihren Darstellungen bieten die Festspiele in diesem Jahr die Möglichkeit, in die Welt von Klaus Störtebeker einzutauchen, ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte, wie Ruegen.de berichtet.
Ticketpreise und Anreise
Für die Festspiele gibt es eine breite Preisspanne, die auch für Familien attraktiv sein dürfte. Die Ticketpreise variieren je nach Platzkategorie und liegen zwischen 20 Euro und 50 Euro für Erwachsene. Dabei haben Kinder bis 4 Jahre freien Eintritt. Hier eine Übersicht der Preisgruppen:
Preisgruppe | Erwachsene | Kinder bis 15 Jahre |
---|---|---|
I (Reihe 1 bis 10) | 50 Euro | 40 Euro |
II (Reihe 11 bis 28) | 45 Euro | 35 Euro |
III (Reihe 29 bis 46) | 42 Euro | 32 Euro |
IV (Reihe 47 bis 63) | 30 Euro | 20 Euro |
V (Reihe 64 bis 76) | 25 Euro | 15 Euro |
VI (Reihe 77 bis 91, nicht nummeriert) | 20 Euro | 10 Euro |
Tickets sind erhältlich über die Websites stoertebeker.de und stoertebeker-karten.de. Ein Shuttlebus verkehrt an Vorstellungstagen zwischen 17 und 20 Uhr sowie nach der Veranstaltung ab 22.30 Uhr zu den Parkplätzen, die kostenlos an der B 96 zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen und Kontakt
Zusätzliche Angebote, wie ein Gruppenrabatt für Besuche ab 21 Personen oder die Greifvogelshow, runden das Erlebnis ab. Für alle, die mehr über die Störtebeker Festspiele erfahren möchten, steht die Festspiel GmbH unter der Telefon-Nr. 03838 / 3110-0 oder per E-Mail unter info@stoertebeker.de zur Verfügung.
Wer also einen spannenden Abend mit Theater, Feuerwerk und einer tollen Atmosphäre in Ralswiek erleben möchte, sollte sich die Störtebeker Festspiele in diesem Jahr nicht entgehen lassen! Verschiedene Preisgruppen sorgen dafür, dass jeder Zuschauer die Chance hat, Teil dieses einzigartigen Events zu sein.
Details | |
---|---|
Ort | Ralswiek, Deutschland |
Quellen |