Rettungsschwimmer für Rügens Strände gesucht – Jetzt bewerben!

Die Badesaison an der Ostsee beginnt. Rettungsschwimmer werden für Zingst und Rügen gesucht. Wetter- und Veranstaltungsupdates gibt's hier.
Die Badesaison an der Ostsee beginnt. Rettungsschwimmer werden für Zingst und Rügen gesucht. Wetter- und Veranstaltungsupdates gibt's hier. (Symbolbild/MMV)

Rettungsschwimmer für Rügens Strände gesucht – Jetzt bewerben!

Zingst, Deutschland - Die Badesaison an der Ostsee hat nun begonnen, und während die Sonne die Strände von Rügen und der Region Fischland-Darß-Zingst erwärmt, gibt es einen dringenden Bedarf an Rettungsschwimmern. Diese ehrenamtlichen Helfer sind unverzichtbar für die Sicherheit der Badegäste und die Aufrechterhaltung eines positiven Tourismusumfeldes. Hunderte von ihnen packen in den kommenden Monaten an, um die Sicherheit an den Stränden zu gewährleisten, da mit steigenden Temperaturen auch die Zahl der Urlauber rasant ansteigt. Aktuell werden verstärkt Rettungsschwimmer für die anstehenden Spitzenzeiten gesucht, insbesondere im beliebten Prerow, wo zeitweise bis zu 22 Wasserretter auf sieben Türmen im Einsatz sind. Wie die Ostsee-Zeitung berichtet, sind die Strände mit Wachdiensten für die Sicherheit der Gäste essenziell.

Die Wasserwacht, die Organisation des Deutschen Roten Kreuzes, spielt dabei eine zentrale Rolle. Sie bildet nicht nur Rettungsschwimmer aus, sondern sorgt auch für die Rettung im Wasser, Bootsfahrten und sogar Einsätze aus der Luft mit Hubschraubern. Ihr Ziel ist es, die Sicherheit am und im Wasser zu gewährleisten sowie Gefahren vorzubeugen. An vielen Einsatzorten, sowohl in Schwimmbädern als auch an Küsten, leisten die ehrenamtlichen Retter einen unverzichtbaren Dienst. Neben der aktiven Rettung setzen sie auf präventive Maßnahmen und Schulungen zur Sicherheit im Wasser. Mehr Infos dazu sind auf der Webseite der Wasserwacht Stralsund zu finden.

Veranstaltungen und Neuigkeiten

In Stralsund ist am 28. Juni einiges geboten, wenn die Stadt Gastgeber des Tags der Bundeswehr wird. Bei dieser Veranstaltung werden rund 20.000 Besucher erwartet, und das Programm hat einiges zu bieten: Unter anderem werden eine Airbus-Formation und Eurofighter erstmals über Stralsund fliegen. Auch im Hafen sind drei Marine-Einheiten für „Open Ship“ vertreten. Sportliche Aktivitäten kommen ebenso nicht zu kurz, da ein Boxring auf der Hafeninsel aufgebaut wird, in dem Bundeswehr-Leistungssportler ihr Können unter Beweis stellen.

Auch auf musikalischer Ebene hat die Region was zu bieten: Am 8. August wird DJ „Alle Farben“ in Zingst auftreten, und die Tickets sind zum Preis von 38 Euro erhältlich. Sowohl Einheimische als auch Touristen haben also die Möglichkeit, in den kommenden Wochen aufregende Erlebnisse in der Region zu genießen.

Feuerwehreinsatz in Wiek

Doch nicht alles ist heiter: Am vergangenen Wochenende hat ein Feuer ein Doppelhaus mit 16 Ferienwohnungen in Wiek a. Darß zerstört. 60 Feuerwehrkräfte waren im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Glücklicherweise gab es nur leichte Verletzungen, die betroffenen Personen sind jedoch wohlauf. Der Sachschaden wird auf über eine Million Euro geschätzt, die Ursache des Brandes ist bislang ungeklärt. Die betroffenen Bewohner wurden vorübergehend in Pensionen untergebracht.

Gerade in dieser Zeit, wo die Strände und das Wasser wieder Hochsaison feiern, ist auch das Schwimmen ein großes Thema. Die Schwimmabzeichen des DLRG belegen das Können und Wissen im Schwimmen. Es gibt verschiedene Abstufungen wie das Bronze-, Silber- und Goldabzeichen, welche sicheres Schwimmen bestätigen. Für Kinder ist das Seepferdchen kein ausgereifter Nachweis, daher ist es wichtig, dass diese weiterhin beaufsichtigt werden, um für alle Badegäste eine sichere Umgebung zu schaffen. Mehr Informationen dazu bietet die Webseite der DLRG.

Zusammengefasst steht uns ein spannender Sommer bevor, der sowohl Herausforderungen als auch zahlreiche Möglichkeiten bietet, die Region zu genießen. Die Sicherheit am und im Wasser bleibt oberstes Gebot, weshalb jede helfende Hand und jedes Schwimmabzeichen von Bedeutung sind.

Details
OrtZingst, Deutschland
Quellen