Greifswald feiert – MV-Tag und Jubiläum: Ein Fest der Vielfalt!

Greifswald feiert vom 20. bis 22. Juni 2025 den 15. MV-Tag und sein 775. Jubiläum mit Konzerten, Partys und kulturellen Höhepunkten.
Greifswald feiert vom 20. bis 22. Juni 2025 den 15. MV-Tag und sein 775. Jubiläum mit Konzerten, Partys und kulturellen Höhepunkten. (Symbolbild/MMV)

Greifswald feiert – MV-Tag und Jubiläum: Ein Fest der Vielfalt!

Markt 17489 Greifswald, Deutschland - Die Vorfreude auf den 15. Mecklenburg-Vorpommern-Tag wächst, denn vom 20. bis 22. Juni 2025 wird Greifswald zum Zentrum kultureller Feierlichkeiten. Anlässlich des 775. Stadtjubiläums und 35 Jahren Landesgeschichte verspricht dieses Event Vielfalt und Unterhaltung für alle Generationen. Die Eröffnungparty am 20. Juni wird zudem von Ostseewelle live aus dem Herzen von Greifswald übertragen, wo es bereits ab 19:00 Uhr mit spannenden Programmpunkten losgeht, während die Tore für die Besucher*innen um 18:00 Uhr geöffnet werden. Ostseewelle berichtet, dass die Feierlichkeiten den Marktplatz zum pulsierenden Mittelpunkt machen.

Das Highlight der Eröffnungsparty ist sicherlich das Konzert von Marquess, die für ihre mitreißenden Latin-Sounds bekannt sind. Zusammen mit dem Party-DJ Jörg Scheffler wird hier für ausgelassene Stimmung gesorgt. Der Abend wird von den Moderatoren Andrea Sparmann und Uwe „1,69einhalb“ Worlitzer charmant begleitet. Den offiziellen Auftakt macht die Vorstellung des Präventionsvereins Greifswald, bevor Ministerpräsidentin Manuela Schwesig eine Ansprache hält und die musikalischen Darbietungen beginnen.

Ein reichhaltiges Programm für alle Altersgruppen

Nach der Eröffnung am Freitag stehen spannende Ereignisse am Wochenende auf dem Programm. Am Samstag wird um 11 Uhr das Landespolizeiorchester die Feierlichkeiten musikalisch eröffnen, gefolgt von offiziellen Ansprachen von Ministerpräsidentin Schwesig und Oberbürgermeister Dr. Stefan Fassbinder. Der Nachmittag bietet mit KiKA live, Sportshows und beeindruckenden Auftritten von Chören und Musicals Unterhaltung für die ganze Familie.
Ein Klangerlebnis der besonderen Art wird am Samstagabend mit Konzerten von NDR 1, 4Fun und Joris geboten. Der Sonntag verspricht ruhige Momente beim ökumenischen Gottesdienst und festlichen Auftritten von Chören und Shantybands, bevor die symbolische Staffelübergabe an die nächste Gastgeberstadt erfolgt. Abgeschlossen wird das Fest von dem Chor „Solala“.

Neueste Erlebnisbereiche, wie die „Landesmeile“ in der Knopfstraße und „MV isst gut“ am Mühlentor, werden zudem die Vielseitigkeit Mecklenburg-Vorpommerns präsentieren. Die Blaulichtmeile, die durch die Bundeswehr, Polizei, Feuerwehr und weitere Organisationen bereichert wird, zieht immer wieder Besucher an. kultur-mv hebt hervor, dass die Eventfläche über die gesamte Innenstadt verteilt sein wird, was die Möglichkeit bietet, die maritimen Wurzeln Greifswalds näher kennenzulernen.

Ein lebendiges Stadtleben und internationale Kultur

Greifswald hat sich nie lumpen lassen, wenn es um kulturelle Highlights geht. Der MV-Tag reiht sich nahtlos ein in eine Reihe von beeindruckenden Veranstaltungen, die die Stadt 2025 bietet. Die Greifswalder Bachwoche, als ältestes Musikfestival des Landes, findet parallel statt und zieht Jahr für Jahr über 10.000 Besucher an. Auch die Fête de la Musique, ein Open-Air-Event, erfreut sich enormer Beliebtheit und bietet ein eindrucksvolles musikalisches Programm. Greifswald stellt eine breite Palette von Aktionen auf die Beine, die nicht nur Bürger*innen, sondern auch viele Touristen anlocken.

Mit einer Unterstützung von 500.000 Euro vom Land und der Erwartung zahlreicher Besucher verspricht der MV-Tag ein kulturelles Ereignis der Extraklasse zu werden. Es wird ein Fest für alle Sinne, das die lokalen Traditionen und die kulturelle Vielfalt Mecklenburg-Vorpommerns zelebriert. Das Versprechen von mehr als nur einem Fest – eine lebendige Darstellung unserer Geschichte und Kultur – lässt die Vorfreude auf den nächsten Monat weiter steigen!

Details
OrtMarkt 17489 Greifswald, Deutschland
Quellen