Martinschule-Chor begeistert in Berlin: Auftritt für den guten Zweck!

Entdecken Sie Greifswalds vielfältige Veranstaltungen im Juni 2025: von Konzerten bis Laufevents für alle Interessierten.
Entdecken Sie Greifswalds vielfältige Veranstaltungen im Juni 2025: von Konzerten bis Laufevents für alle Interessierten. (Symbolbild/MMV)

Martinschule-Chor begeistert in Berlin: Auftritt für den guten Zweck!

Greifswald, Deutschland - In Greifswald tut sich einiges! Die Sonne scheint auf die regionalen Aktivitäten, die sowohl das Herz als auch die Gemeinschaft im Blick haben. Ein Highlight steht bereits vor der Tür: Der Chor der Martinschule wird am 29. Juni in der Uber-Arena in Berlin auftreten. Unter dem Motto „Ich bin, weil wir sind“ bietet der Chor ein abwechslungsreiches Programm, das Popsongs, Tanzchoreografien und Volkslieder umfasst. Um die Kasse für dieses große Ereignis zu füllen, steht ein Spendenauftritt am 17. Juni auf dem Fischmarkt von 13:15 bis 14:15 Uhr auf dem Plan.

Doch das ist nur ein kleiner Teil dessen, was Greifswald zu bieten hat. Heute, am 12. Juni, veranstaltet die IHK Neubrandenburg die „NewKammer“ im Technologiezentrum Vorpommern. Diese Veranstaltung richtet sich an Gründer und Selbstständige und bietet wertvolle Informationen zu Auslandsgeschäften und Zollfragen. Ein ideales Areal für Networking und persönliche Beratung!

Kulturelle Veranstaltungen im Juni

Die Stadt hat im Juni noch mehr kulturelle Veranstaltungen zu bieten. Vom 16. bis 22. Juni wird die Greifswalder Bachwoche gefeiert, das älteste Musikfestival in Mecklenburg-Vorpommern. Diese Veranstaltung lockt Musikliebhaber mit zahlreichen Konzerten, die sich auf geistliche Musik konzentrieren. Zudem wird der Eldenaer Klostermarkt am 14. und 15. Juni in der Klosterscheune und im Park der Klosterruine stattfinden und bietet Kunst und Schauhandwerk sowie Live-Musik und Kindertheater.

Ein weiteres großes Ereignis ist der inklusive Lauf „Greifswald bewegt“ am 28. Juni im Volksstadion. Diese Laufveranstaltung ist ein Muss für alle, die in der Community aktiv sind! Jeder kann teilnehmen – sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen von 2 bis 5 Personen – und zwar mit oder ohne Hilfsmittel. Mit Distanzen von 1 bis 20 Runden ist für jeden etwas dabei. Die Teilnahme ist kostenlos, allerdings freut man sich über eine Mindestspende von fünf Euro. Der Erlös kommt den inklusiven Sportvereinen in Greifswald zugute. Anmeldeschluss ist der 25. Juni, also ran an die Anmeldung!

Weitere Ereignisse in der Region

Am 24. Juni findet ein Letzte-Hilfe-Kurs von der Johanna-Odebrecht-Stiftung statt, der sich den wichtigen Themen Sterben, Vorsorge und der Linderung von Leiden widmet. Ebenso stehen die Pferdesporttage in Wusterhusen am 14. und 15. Juni auf dem Programm, bei denen sich Reitsportler messen können.

Für die jüngeren Bewohner der Stadt wird es am 14. Juni im Rahmen eines Kinderfests in Schönwalde Angebote wie Hüpfburgen und Livemusik geben. Auch die Career Campus Days an der Universität Greifswald vom 16. bis 18. Juni stellen eine wertvolle Plattform für angehende Berufseinsteiger dar, während am 18. Juni eine Jobmesse mit mehr als 30 Unternehmen im Fokus steht.

Abgerundet wird der Monat mit dem 57. Dressur- und Springturnier in Dersekow, das vom 4. bis 6. Juli stattfinden wird. Mit 28 Prüfungen, darunter auch S-Springen, verspricht es spannenden Sport für Pferdefans!

Greifswald hat für alle Altersgruppen und Interessen einiges zu bieten. Ob Kultur, Sport oder Bildung – da ist für jeden etwas dabei!

Details
OrtGreifswald, Deutschland
Quellen