Bahnhof Pasewalk im Chaos: Zugbegleiter kämpfen gegen Überfüllung!

Bahnhof Pasewalk im Chaos: Zugbegleiter kämpfen gegen Überfüllung!
Pasewalk, Deutschland - Die Zugfahrten in Mecklenburg-Vorpommern stehen derzeit im Fokus, denn viele Pendler und Reisende müssen sich mit unzureichenden Bedingungen herumärgern. Auf der Linie RE 4, die von Lübeck über Güstrow und Neubrandenburg bis nach Pasewalk und schließlich nach Szczecin führt, gibt es immer wieder Probleme, die die Zugbegleiter und Passagiere stark belasten. Der Nordkurier berichtet über Vorfälle, die sowohl am 30. April als auch am 1. Mai 2023 stattfanden. So ließ sich die WC-Tür im RE 5358 von Stettin nur mit etwas Mühe schließen, während die Überfüllung im RE 5361 von Neubrandenburg viele Reisende auf die Füße zwang.
Doch das ist nicht alles: An beiden Tagen bekamen die Züge eine Verspätung von etwa zehn Minuten. Trotz der Erhöhung der Ticketpreise bleibt die Verbesserung der Situation aus. Reisende in Pasewalk stellen immer wieder die Frage, wie es möglich ist, den Aufenthalt für wartende Reisende angenehmer zu gestalten. Gleichzeitig stehen die Zugbegleiter unter Druck, was die gesamte Situation für sie zu einer echten Herausforderung macht.
Wachsende Herausforderungen im Bahnverkehr
Der allgemeine Trend zeigt, dass die Probleme im Bahnverkehr nicht nur lokal sind. Wie die Tagesschau zeigt, hat sich die Zahl der ausgefallenen Fernzüge in den letzten fünf Jahren vervierfacht. Dies ist auf eine marode Infrastruktur und unzureichende Wartung z zurückzuführen. Im Jahr 2024 betrug der Anteil der gestrichenen Fahrten im Fernverkehr bereits 4%, während sich der regionale Verkehr mit 5% nicht besser schlägt. Wenn man bedenkt, dass über 60% der Zugausfälle auf externe Ursachen wie Arbeitskämpfe zurückzuführen sind, wird die Lage noch klarer.
Die Deutsche Bahn hat in den letzten Monaten vermehrt versucht, Fast-Captain-Services einzuführen, um den Reisenden bessere Informationen zu bieten. Dazu gehört die neue Funktion „Reise wiederholen“ im DB Navigator. Reisende können damit regelmäßig Informationen zu Zeitplänen und Gleisänderungen erhalten, was die Vorbereitungen für ihre Reisen erheblich erleichtert. Um die Funktion zu aktivieren, sind einige Schritte nötig, wie die Anmeldung über ein Kundenkonto.
Die Zugbegleiter als Leidtragende
Die Belastungen, die die Zugbegleiter in diesem Szenario تحملen, sind erheblich. Ihnen kommt eine zentrale Rolle zu, denn sie müssen nicht nur die Reisenden betreuen, sondern auch mit den immer wiederkehrenden Problemen und den häufigen Ausfällen umgehen. Laut dem Nordkurier sind es stets die Zugbegleiter, die die hauptverantwortliche Rolle übernehmen, während die Reisenden frustriert auf ihre Züge warten.
Die teuren Tickets bringen den Reisenden oft wenig mehr als den Frust, und viele möchten einer Verbesserung der Situation nicht nur in den nächsten Monaten, sondern auch in den Jahren entgegenfiebern. Die Verkehrsministerien wurden aufgefordert, endlich in die Infrastruktur zu investieren und die Sanierung des Schienennetzes voranzutreiben. Andernfalls bleibt die Pünktlichkeit der Züge ein weiter unerfüllter Wunsch.
Details | |
---|---|
Ort | Pasewalk, Deutschland |
Quellen |