Testspiele: Handballer und Fußballer starten in die neue Saison!

Testspiele: Handballer und Fußballer starten in die neue Saison!
Torgelow, Deutschland - In den letzten Tagen haben sich die Mannschaftssportler aus Mecklenburg-Vorpommern sorgfältig auf die neue Saison vorbereitet. Dank der warmen Temperaturen und des sonnigen Wetters ragten die Testspiele in der Sportlandschaft besonders heraus. Besonders erfreulich ist der Sieg des Handballvereins Fortuna Neubrandenburg, der gegen den HC Vorpommern-Greifswald mit 32:26 triumphierte. Der Gegner kann sich über den Aufstieg in die vierte Liga freuen, was diesen Test besonders spannend macht. Auch im Fußball gibt es Grund zur Freude: Der Malchower SV setzte sich mit 2:1 gegen den SV Siedenbollentin durch, der ebenso auf den Oberliga-Zug aufgesprungen ist. Weitere Begegnungen stehen am Samstag auf dem Programm, unter anderem tritt der Penzliner SV gegen die Spielvereinigung Torgelow/Ueckermünde an, während die TSG Neustrelitz beim SV Altlüdersdorf zu Gast ist, wie NDR berichtet.
Sportgymnasium Neubrandenburg – Talente fördern
In Neubrandenburg wird auch der Nachwuchs nicht vergessen. Am Sportgymnasium werden junge Talente gezielt gefördert. Die Aufnahme erfolgt gemäß der Verwaltungsvorschrift des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur und den Leitlinien des Landessportbundes MV. Wer hier die sportliche Karriere anstoßen möchte, braucht jedoch ein vollständiges Antragsverfahren, einschließlich eines sportartspezifischen Eignungstests ab Klasse 5 und einer Empfehlung des Landestrainers ab Klasse 7, so SV Fortuna 50.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die ärztliche Unbedenklichkeitserklärung sowie der Nachweis des schulischen Leistungspotenzials, um die Doppelbelastung von Schule und Sport meistern zu können. Neben einer möglichen Schnupperwoche ab Klasse 6 haben interessierte Sportler die Gelegenheit, weitere Auskünfte einzuholen, insbesondere bei den zuständigen Ansprechpersonen Kay Butzlaff für Handball weiblich und Karsten Neels für Handball männlich.
Ein Blick auf die nationale Sportförderpolitik
Die Förderung des Sports ist heute wichtiger denn je, besonders in Zeiten, in denen wir mit globalen Herausforderungen konfrontiert werden. Der Sportbericht der Bundesregierung verdeutlicht dies besonders eindrücklich. Trotz der Corona-Pandemie, des Krieges in der Ukraine und der Energiekrise haben Bund, Länder und Kommunen zahlreiche Anstrengungen unternommen, um den Sport in Deutschland weiterhin zu unterstützen. Im Zeitraum von 2018 bis 2021 wurden rund 2,3 Milliarden Euro für die Sportförderung bereitgestellt. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Athletenförderung, Dopingbekämpfung und der Kindersicherung im Sport, wie auf der Webseite der Bundesregierung aufgeführt.
Mit anstehenden Mega-Events wie den Special Olympic World Games in Berlin und der UEFA EURO 2024 setzt die Bundesregierung alles daran, die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Sports zu steigern. Aber auch die Notwendigkeit einer Reform in der Spitzensportförderung wird deutlich, um die Wettbewerbsfähigkeit dauerhaft zu sichern.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die Vorbereitungen in unserem schönen Mecklenburg-Vorpommern in vollem Gange sind. Ob im Handball, Fußball oder im Nachwuchssport – die Region zeigt ein großes Engagement und viel Potenzial. Die kommenden Monate werden mit Sicherheit spannend werden!
Details | |
---|---|
Ort | Torgelow, Deutschland |
Quellen |