Einbrecher plündern Darguner Betriebe: 1000 Liter Diesel geklaut!

Einbrecher plündern Darguner Betriebe: 1000 Liter Diesel geklaut!
Dargun, Deutschland - In der vergangenen Nacht von Sonntag auf Montag, dem 23. Juni, wurde Dargun von einem gewissenhaften Verbrecherduo heimgesucht. In zwei Agrarbetrieben brachen die Täter ein und hinterließen beträchtlichen Schaden. Wie der Nordkurier berichtet, öffneten die Unbekannten zuerst gewaltsam die Zugangstür einer Kartoffelhalle und zapften schätzungsweise 1000 Liter Diesel aus mehreren Fahrzeugen ab. So summiert sich der Gesamtschaden auf rund 3.000 Euro.
In unmittelbarer Nähe, im kleinen Dorf Wolkow an der B110, nahmen die Einbrecher eine Biogasanlage ins Visier. Hier wurde die Eingangstür eines Containers aufgebrochen, um rund 300 Liter Motorenöl zu stehlen – ein weiterer Schaden von etwa 2.000 Euro. Der kriminaltechnische Dienst aus Neubrandenburg sicherte vor Ort zahlreiche Spuren. Ob ein Zusammenhang zwischen beiden Einbrüchen besteht, wird aktuell von der Polizei untersucht. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 039982540 im Polizeirevier Demmin zu melden.
Diebstahl: Ein wiederkehrendes Problem
Die kriminellen Machenschaften sind nicht nur ein Einzelfall, sondern spiegeln einen besorgniserregenden Trend wider. Laut einer aktuellen Umfrage, die auf agrarheute veröffentlicht wurde, zeigen Landwirte oft wenig Vertrauen in die Polizei und melden nicht alle Diebstähle. Gründe dafür sind unter anderem die als gering erachteten Erfolgsaussichten bei polizeilichen Ermittlungen und der Aufwand, eine Anzeige zu erstatten. Viele Landwirte empfinden diesen Aufwand als wenig lohnenswert, da Schäden häufig nicht von den Versicherungen gedeckt werden und die gestohlenen Waren meist nicht wieder auftauchen.
Was können die Landwirte tun, um sich besser zu schützen? Einige von ihnen fordern eine erhöhte Polizeipräsenz durch zufällige Patrouillen, um die Sicherheit in landwirtschaftlichen Gebieten zu erhöhen. Über 60 Prozent der Befragten halten ein härteres Vorgehen gegen Diebstähle für notwendig. Dies zeigt, dass die Thematik für die Betroffenen drängend ist.
Die Vorfälle in Dargun sind ein eindringlicher Appell an die Behörden, nicht nur die Ermittlungen intensiv zu verfolgen, sondern auch präventive Maßnahmen zu ergreifen, um Landwirte zu schützen. Die Gemeinschaft wird ermutigt, wachsam zu sein und Hinweise auf verdächtige Personen oder Aktivitäten zu melden, um zukünftige Einbrüche zu verhindern.
Details | |
---|---|
Ort | Dargun, Deutschland |
Quellen |