Letzte Chance für Fußballtalente: Sichtung am Montag in Malchin!

Letzte Chance für Fußballtalente: Sichtung am Montag in Malchin!
Malchin, Deutschland - Das große Fußballtalent wartet vor der Tür
Waren Sie schon einmal auf einem Fußballplatz, auf dem die Jüngsten um die Wette kicken? Am kommenden Montag, dem 30. Juni, ist es wieder soweit: Der letzte Talentesichtungstag am DFB-Stützpunkt in Malchin steht an. Hier haben junge Fußballbegeisterte des Geburtenjahrgangs 2015 die Möglichkeit, ihr Können zu zeigen und sich um einen Platz im begehrten Förderprogramm zu bewerben. Treffpunkt ist der Kunstrasenplatz am Fritz-Reuter-Platz, und Beginn ist um 16.30 Uhr.
Das Talentförderprogramm des DFB wurde bereits 2002 ins Leben gerufen und hat sich seitdem als erste Stufe der talentierten Förderung im deutschen Fußball etabliert. Inzwischen gibt es knapp 350 Stützpunkte in Deutschland, die Talentförderung für rund 14.000 Spieler*innen ermöglichen. Das zeigt: Der DFB setzt klare Zeichen für den Fußballnachwuchs. DFB-Akademie berichtet von einer Brücke zwischen der Jugendarbeit an der Vereinsbasis und den Leistungszentren, was für die jungen Sportler von Vorteil ist.
Talente aus der Region im Fokus
In der Mecklenburgischen Schweiz ist der Malchiner Stützpunkt seit über 20 Jahren ein wichtiges Ausbildungszentrum für talentierte Fußballer. Aktuell trainieren hier 22 Jungen und Mädchen aus Dargun, Teterow, Demmin, Waren und Groß Plasten. Trainer Marcus Budniak und Henning Muske leiten die Einheiten, die den Kindern zusätzliche Trainingsmöglichkeiten bieten, um ihre technischen Fähigkeiten zu verbessern und die Trainingshäufigkeit zu erhöhen.
Die Voraussetzungen für eine Teilnahme sind klar: Talent, Ehrgeiz und Fleiß im Training sind gefragt. Am Montag können die kleinen Kicker beweisen, dass sie genau das mitbringen. Die Stützpunkttrainer führen die Sichtungen, Turniere und Leistungstests durch, und vielleicht werden am Ende einige von ihnen die Chance bekommen, in das DFB-Talentförderprogramm aufgenommen zu werden.
Eine wertvolle Chance für alle
Was macht diese Einladung besonders? Es ist nicht nur die Möglichkeit, die eigene Fußballkarriere zu starten; es ist auch der Zugang zu einer soliden Ausbildung, die bis ins Leistungszentrum des deutschen Fußballs reicht. Der DFB-Talentförderung hat die Aufgabe, jedes Talent zu entdecken und individuell zu fördern, was den Grundstein für die nächste Fußballgeneration legt. In den Entwicklungsteams U 12 bis U 15 erhalten die Spieler wöchentlich zusätzliches Training, welches entscheidend für ihre zukünftige Entwicklung sein kann.
Ein persönlicher Kontakt zur Anmeldungen ist ebenfalls möglich: Trainer Marcus Budniak steht für Rückfragen unter der Telefonnummer 01575 8555342 zur Verfügung.
Der letzte Sichtungstag am 30. Juni könnte also für viele kleine Fußballer der erste Schritt auf einem spannenden Weg sein. Wer weiß, vielleicht trudeln dort die künftigen Stars des deutschen Fußballs über das Spielfeld. Verpassen Sie nicht, Teil dieser aufregenden Veranstaltung zu sein!
Für nähere Informationen zur Talentförderung hat der DFB eine Broschüre zur Verfügung gestellt, die Eltern und Trainer in ihre Entscheidungen unterstützen soll. In Malchin winkt das große Abenteuer Fußball – seien Sie dabei!
Details | |
---|---|
Ort | Malchin, Deutschland |
Quellen |