Blitzer-Alarm auf A24: Autofahrer müssen am 16. Juni bremsen!

Blitzer-Alarm auf A24: Autofahrer müssen am 16. Juni bremsen!
Rastow, Deutschland - Auf der Autobahn A24 heißt es heut ganz besonders aufpassen! Denn am 16. Juni 2025 warnen die Verkehrsexperten vor mehreren Geschwindigkeitskontrollen, die vor allem Autofahrer auf Trab halten sollen. Hohe Strafen und temporäre Fahrverbote stehen im Raum, falls man das Tempolimit missachtet. News.de berichtet, dass an drei Standorten auf der A24 mobile Radarfalle bereits im Einsatz sind.
Die genauen Blitzstandorte sind:
- Fehrbellin / Tarmow (Kreis Ostprignitz-Ruppin) – Radarkontrolle gemeldet um 07:24 Uhr
- Rastow / Kraak (Kreis Ludwigslust-Parchim) – ebenfalls meldete man um 07:24 Uhr einen Blitzer
- Heiligengrabe / Papenbruch (Kreis Ostprignitz-Ruppin) – hier gilt ein Tempolimit von 120 km/h; Blitzer gemeldet um 07:40 Uhr
Eine Vielzahl von Messmethoden
Aber wieso ist es so wichtig, die Geschwindigkeitskontrollen im Auge zu behalten? Ganz einfach: Sie dienen der Erhöhung der Verkehrssicherheit und der Ahndung von Tempoverstößen. Die Polizei führt sowohl mobile als auch stationäre Kontrollen durch. In Deutschland kommen dabei verschiedene Technologien zum Einsatz, die von Radaranlagen über Lichtschranken bis hin zu modernen Lasermessgeräten reichen. Bussgeldkatalog.de erklärt die Methoden und zeigt auf, wie diese funktionieren und welche Messfehler auftreten können.
Wisst ihr, dass die Toleranzen bei den Messungen unterschiedlich sind? Bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h werden 3 km/h abgezogen, bei Geschwindigkeiten über 100 km/h sind es 3%. Das ist ein wichtiger Punkt, den Autofahrer im Hinterkopf behalten sollten, vor allem, wenn sie in den betroffenen Abschnitten unterwegs sind.
Die A24 im Überblick
Die A24 spielt eine wichtige Rolle im deutschen Verkehrsnetz, da sie Hamburg mit dem Berliner Ring und Rostock verbindet. Ihre Gesamtlänge beläuft sich auf 237 Kilometer. Auch wenn derzeit auf der A24 keine festen Blitzer installiert sind, gibt es in Kremmen einen teilstationären Blitzer, der häufig als Anhänger-Blitzer eingesetzt wird. Hier gilt ebenfalls ein Höchsttempo von 120 km/h. Das sollte den Autofahrern immer im Hinterkopf bleiben, damit sie nicht in die Radarfalle tappen. Bussgeldkatalog.org informiert über diese Standorte und hält die Autofahrer auf dem Laufenden.
Ob mit dem Auto oder dem Motorrad – für alle, die auf der A24 unterwegs sind, gilt es, die Augen offen zu halten und auch die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu respektieren. Andernfalls winken teure Bußgelder, Punkte in Flensburg und sogar Fahrverbote. Und schließlich möchte niemand das Gefühl haben, dass man am Steuer nicht das richtige Händchen hat.
Details | |
---|---|
Ort | Rastow, Deutschland |
Quellen |