Großes Kita-Fest zum 30-jährigen Bestehen des Erzbistums Hamburg!

Großes Kita-Fest zum 30-jährigen Bestehen des Erzbistums Hamburg!
Hagenow, Deutschland - Ein festlicher Anlass — das 30-jährige Bestehen des Erzbistums Hamburg — wurde am 10. und 12. Juni 2025 mit einem Kita-Tag um den St. Marien-Dom gefeiert. Unter dem Motto „Gott und die Welt entdecken“ erlebten rund 500 Kinder und ihre Begleitpersonen ein buntes Programm, das sowohl Spaß als auch Spiritualität vereinte. Der Erzbischof Dr. Stefan Heße und Weihbischof Horst Eberlein luden die Teilnehmer herzlich ein, diesem besonderen Event beizuwohnen, das einen Einblick in die Welt der katholischen Kindertagesstätten gab.
Am Kita-Tag fanden im geschichtsträchtigen St. Marien-Dom verschiedene Themen- und Mitmachstationen statt. Die großen und kleinen Gäste durften nicht nur gemeinsam singen, sondern auch bei einer Andacht mit dem Erzbischof teilnehmen. Ein gemeinsames Picknick bildete den krönenden Abschluss des Tages, an dem vor allem der freundschaftliche Austausch und das Miteinander im Vordergrund standen.
Vielfalt der Einrichtungen
Insgesamt sind im Erzbistum Hamburg etwa 59 katholische Kindertagesstätten aktiv. Diese Einrichtungen bieten Platz für über 5.000 Kinder und sind bestrebt, christliche Werte zu vermitteln, während sie gleichzeitig die kindliche Würde und individuelle Entfaltung betonen. Die Kitas verstehen sich als Orte, an denen Kinder nicht nur betreut, sondern auch in ihrer Persönlichkeit und sozialen Kompetenz gefördert werden. Das geht über die religiöse Erziehung hinaus; alle Kinder sind unabhängig von ihrer Herkunft oder Glaubenszugehörigkeit willkommen. In der Region gibt es umfassende Angebote, die von der frühkindlichen Betreuung bis zur Unterstützung von Schulkindern reichen.
Die katholischen Kindertagesstätten in Hamburg setzen auf ein spielerisches Lernen, durch das Kinder die Welt entdecken können. Dieses Konzept wird von über 1.400 engagierten Fachkräften unterstützt, die gemeinsam mit Eltern wertvolle Erfahrungen sammeln. Dabei wird der Austausch mit den Familien als besonders wichtig erachtet, um die Kinder in allen Lebensphasen bestmöglich zu begleiten. Eltern sind eingeladen, aktiv mitzuwirken und Fragen zu stellen, was in der Gemeinschaft der Einrichtungen hoch im Kurs steht.
Einladung zur Erkundung
Zusammenfassend zeigt das Jubiläum des Erzbistums Hamburg nicht nur die lange Tradition der katholi-schen Kitas, sondern auch deren Engagement, Kinder spielerisch zu begleiten und zu fördern. Diese Kitas sind mehr als nur Einrichtungen der Betreuung – sie sind Orte des Lernens, der Begegnung und der spirituellen Entfaltung. Wer mehr über die Angebote erfahren möchte, findet auf den entsprechenden Webseiten wie Katholische Kitas Hamburg und Kita Erzbistum Hamburg weitere Informationen.
Details | |
---|---|
Ort | Hagenow, Deutschland |
Quellen |