Fairplay im Fokus: Lübzer Fußballturnier begeistert 50 Teams!

Fairplay im Fokus: Lübzer Fußballturnier begeistert 50 Teams!
Lübz, Deutschland - Die Fairplay Soccer Tour hat nach einer achtjährigen Pause am Gymnasium in Lübz triumphal zurückgefunden. Am 23. juni 2025 haben rund 50 Teams die Fußballfelder betreten, um nicht nur Tore zu schießen, sondern auch den fairen Umgang miteinander zu zelebrieren. Mit kreativen Teamnamen wie „Lattenknaller Deluxe“, „Bankwärmer“ und „Die Gurkentruppe“ war die Stimmung bereits zu Beginn des Turniers ausgelassen und fröhlich.
Die teilnehmenden Teams traten in drei Altersklassen an, dabei wurden die Spiele getrennt nach Geschlechtern in spannenden Duellen „drei gegen drei“ ohne Torwart auf von 13 x 15 Metern großen Feldern ausgetragen. Zudem gab es eine spezielle Ü18-Klasse, die Erwachsenen die Möglichkeit bot, ebenfalls ihr Können unter Beweis zu stellen.
Fairplay im Fokus
Was die Fairplay Soccer Tour besonders macht, ist der Schwerpunkt auf den fairen Umgang der Teilnehmer. Markus Gottschalk, der Projektleiter, unterstrich die Idee, Verantwortung und ein offenes Miteinander zu fördern. Dies wurde auch durch das besondere Regelsystem unterstützt, bei dem Teams selbst Regelwidrigkeiten anzeigen konnten. Das führte dazu, dass weniger Punktabzüge als üblich vornahmen, wenn der Schiedsrichter nicht eingreifen musste.
Ein besonderes Augenmerk galt dem Austausch nach den Spielen: Hier setzten sich die Teams zusammen, um über ihren Umgang miteinander und die Fairness im Spiel zu diskutieren. Diese besondere Form der Nachbesprechung fördert nicht nur ein besseres Verständnis füreinander, sondern auch die Werte, die dem Turnier zugrunde liegen.
Vielfältiges Engagement
Die Sparkassen Fairplay Soccer Tour zählt zu den größten sportpädagogischen Projekten in Deutschland und wird tatkräftig von der ostdeutschen Sparkassen unterstützt. Bürgermeisterin Astrid Becker eröffnete das Turnier um 9 Uhr, was für eine positive Atmosphäre unter den Teilnehmern sorgte. Circa 200 Jungen und Mädchen aus der Gastgeberschule sowie umliegenden Schulen waren mit viel Sportgeist am Start.
Dieses Turnier ist Teil von 40 bundesweiten Veranstaltungen und bietet die Möglichkeit, sich für das große Bundesfinale am Werbellinsee zu qualifizieren, das Ende Juli stattfinden wird. Hier dürfen sich mindestens 300 Teams auf die Teilnahme freuen. Zusätzlich werden bei jeder Station der Tour auch Workshops angeboten, die sich mit Themen wie finanzieller Bildung sowie interkultureller und antirassistischer Arbeit befassen.
Die Fairplay Soccer Tour ist mehr als nur ein Fußballturnier. Sie schafft Begegnungen, fördert Dialog und Stellungnahme gegenüber Ausgrenzung und Diskriminierung in jeglicher Form, sei es aufgrund von Hautfarbe, Herkunft oder Geschlecht. Mit Regeln wie „SHAKEHANDS“, die vor und nach jedem Spiel ein Händeschütteln zur Erinnerung an Respekt und Verantwortung einfordern, wird diese Botschaft klar und eindringlich vermittelt.
Bereits jetzt ist die Anmeldung für die Sparkassen Fairplay Soccer Tour 2024 möglich. Wer Teil dieser einzigartigen Veranstaltung werden möchte, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen. Mit einem guten Händchen für Fairplay, Teamgeist und dem Willen, über sich hinauszuwachsen, begegnet man in Lübz einem besonders spannenden Fußballerlebnis.
Details | |
---|---|
Ort | Lübz, Deutschland |
Quellen |