Luxusvilla in MV: Macht das Gewinnspiel Kinder stark?

Luxusvilla in MV: Macht das Gewinnspiel Kinder stark?
Plau am See, Deutschland - Ein neues Kapitel für Kinder in Not wird in Mecklenburg-Vorpommern aufgeschlagen, und das mit einer ganz besonderen Initiative. Der Vorstand von „SOS-Kinderdörfer weltweit“, Barbara Gruner, sieht das Potenzial in der Verbindung von Gewinnspielen und sozialem Engagement. Gemeinsam mit der amerikanischen Organisation „Omaze“ startet die Aktion „Omaze Millionen Euro Haus Lotterie“, die nicht nur einen luxuriösen Hauptpreis verspricht, sondern auch den Kindern und Familien hilft, die es dringend benötigen.
In der idyllischen Kulisse von Plau am See wird eine beeindruckende Villa im Wert von 2,5 Millionen Euro verlost. Diese großzügige 325 Quadratmeter große Immobilie mit Blick auf den Plauer See verfügt über mehrere Schlafzimmer und moderne Bäder. Ab dem 21. Juni 2025 stehen Lospakete ab 10 Euro zur Verfügung, wobei 21 Prozent der Erlöse direkt den „SOS-Kinderdörfern weltweit“ zufließen. Eine Mindestspende von 500.000 Euro ist dabei garantiert, unabhängig von den Verkaufszahlen. Wie die „Nordkurier“ berichtet, gibt es alle zwei Monate neue Gewinnchancen, nicht nur für die Villa, sondern auch für Autos und Bargeld.[Nordkurier]
Nachhaltige Hilfe für Kinder und Familien
„Omaze“, ein gewinnorientiertes Unternehmen, das 2012 in den USA gegründet und 2020 in Großbritannien aktiv wurde, hat sich nun auch in Deutschland etabliert. Die Partnerschaft mit den „SOS-Kinderdörfern“ zielt darauf ab, nachhaltige Hilfe für Kinder in Not weltweit zu leisten. Mit über 100 Millionen Euro, die seit 2020 für wohltätige Projekte gesammelt wurden, ist „Omaze“ ein ernstzunehmender Partner. Barbara Gruner hebt hervor, dass sich die Spendenbereitschaft in Deutschland rückläufig entwickelt. Dennoch spenden die wenigen, die bereit sind zu helfen, tendenziell mehr.[SOS-Kinderdörfer]
Die Erlöse aus dieser Lotterie fließen direkt in essentielle Programme wie Bildung und Kinderschutz und helfen, Perspektiven für bedürftige Familien zu schaffen. Laut Gruner sind die Bedürfnisse aufgrund aktueller Krisen, wie in der Ukraine und im Nahen Osten, gestiegen. In Mecklenburg-Vorpommern gibt es lediglich drei SOS-Kinderdörfer, in Grimmen-Hohenwieden, Schwerin sowie ein Familienzentrum in Barth, und die Hoffnung besteht, durch die neue Kooperation weitere Hilfe leisten zu können.
Ein großes Engagement mit klaren Zielen
Die Kombination aus sozialer Verantwortung und der Möglichkeit, ein erstklassiges Haus zu gewinnen, bietet eine spannende Gelegenheit. Nicolas O’Neill, Leiter der Strategie-Abteilung von „Omaze“, betont, dass die Region Mecklenburg-Vorpommern auch für zukünftige Projekte in Betracht gezogen wird. Dies zeigt, dass nicht nur heute, sondern auch in der Zukunft ein großes Engagement für die Menschen in der Region angestrebt wird.[Presseportal]
Ein weiterer Pluspunkt sind die transparenten und fairen Gewinnverlosungen, die mit einem zertifizierten Zufallsgenerator durchgeführt werden. Während die Chance auf großartige Gewinne erhöht wird, achtet „Omaze“ darauf, dass die Projekte auch tatsächlich einen positiven Einfluss haben.
Diese Initiative stellt nicht nur eine Möglichkeit dar, einen luxuriösen Lebensstil zu gewinnen, sondern auch eine Chance, den eigenen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Familien, die auf Unterstützung angewiesen sind, zu leisten. Die Lospakete sind ab sofort erhältlich, und jeder Euro zählt. Ein starkes Zeichen der Gemeinschaft kann durch die Teilnahme an dieser besonderen Lotterie gesetzt werden.
Details | |
---|---|
Ort | Plau am See, Deutschland |
Quellen |