B208 in Gadebusch wird frei – Doch schon bald neue Vollsperrungen!
Gadebusch: Ab 27. Oktober 2025 Vollsperrung der B208 für Straßenbauarbeiten, Umleitungen und Anwohnerzugang gewährleistet.

B208 in Gadebusch wird frei – Doch schon bald neue Vollsperrungen!
In Nordwestmecklenburg werden derzeit zahlreiche Straßenbauarbeiten durchgeführt, die den Verkehr erheblich beeinflussen. Besonders betroffen sind die Strecken zwischen Damshagen und Klütz sowie zwischen Hohenkirchen und Proseken. Eine wichtige Meldung ist, dass die Vollsperrung der B208 bei Veelböken am 25. Oktober 2025 aufgehoben wird. Hier wurde eine Schadstelle von 50 Metern saniert, sodass die Straße nun wieder befahrbar ist. Doch die Erleichterung währt kurz, denn ab dem 27. Oktober 2025 steht die B208 im Stadtgebiet von Gadebusch erneut voll gesperrt.
Diesmal ist der Grund die Erneuerung des Streckenabschnitts von der Kreuzung Steinstraße bis zum Ortsausgang in Richtung Mühlen Eichsen. Die Arbeiten sind in drei Bauabschnitte gegliedert:
- B208 Kreuzung Steinstraße bis Kreuzung Güstower Weg
- Kreuzung Güstower Weg bis Kreuzung Gartenstraße
- Kreuzung Gartenstraße bis Ortsausgang
Für den überörtlichen Verkehr bedeutet dies, dass Umleitungen über Rehna und Grevesmühlen nach Mühlen Eichsen notwendig sind. Wichtig zu wissen: Anwohner können während der Bauphasen weiterhin zu ihren Grundstücken gelangen, und die Müllabfuhr erfolgt ohne Einschränkungen. Baustellenfahrpläne gelten für die Linien 130, 142, 143 und 163 am 29. und 30. Oktober 2025, wobei die Haltestelle „Passow“ von der Linie 130 an diesen Tagen nicht bedient werden kann. Der Auftrag für die Bauarbeiten in Gadebusch und die Sanierung bei Veelböken wurde an das Unternehmen Matthäi aus Leezen vergeben, und die Investition beläuft sich auf rund 200.000 Euro. Der Abschluss der Arbeiten in Gadebusch ist für Mitte November 2025 geplant, wie der Nordkurier berichtet.
Weitere Baustellen im Landkreis
Zusätzlich zu den erwähnten Arbeiten stehen auch Sanierungsmaßnahmen auf den Kreisstraßen K 01 und K 02 an. Diese Vollsperrungen treten zwischen dem 29. Juli und dem 5. September 2025 in Kraft. Auf der K 01 wird die Asphaltdeck- und -tragschicht über circa 4,6 Kilometer erneuert, während auf der K 02 ein ähnliches Vorgehen auf etwa 3 Kilometern erfolgt. Beide Straßenabschnitte sind für den Durchgangsverkehr in dieser Zeit vollständig gesperrt. Umleitungen sind über die gleiche Wegstrecke eingerichtet, wobei die Umleitung für die K 02 kürzer ist.
Die Umleitungen für die K 01 führen von Palingen nach Selmsdorf und laufen über die Landesstraße L 02 Richtung Rehna, während die Umleitung für die K 02 von Wahrsow nach Hof Lockwisch führt. Diese Maßnahmen sollen nicht nur die Straßenqualität verbessern, sondern auch die Verkehrssicherheit erhöhen. Das Bundesverkehrsministerium legt in seinem Konzept zur Infrastruktursicherheit Wert darauf, dass die Sicherheit in allen Phasen von Straßenprojekten berücksichtigt wird. Dazu gehört die regelmäßige Überprüfung des Straßenverkehrs, welche durch technische Regelwerke unterstützt wird,wie auf der Website des BMV zu lesen ist.
Mit diesen umfassenden Erneuerungsarbeiten verfolgt der Landkreis Nordwestmecklenburg das Ziel, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Verkehrsflüsse langfristig zu verbessern. Die aktuellen Baustellen zeigen, dass man in der Region ein gutes Händchen für die Infrastruktur hat, auch wenn die damit verbundenen Einschränkungen für die Bürger eine Herausforderung darstellen können. Alle Beteiligten sind gefordert, um die kurzfristigen Unannehmlichkeiten in langfristige Vorteile für die Verkehrsinfrastruktur umzuwandeln.