Paula Nagel begeistert bei Gadebuscher Hallenturnier – Emotionen pur!
Gadebusch feierte vom 9. bis 12. Oktober 2025 das 31. Hallen-Springturnier mit spannenden Wettkämpfen und emotionalen Momenten.

Paula Nagel begeistert bei Gadebuscher Hallenturnier – Emotionen pur!
In der vergangenen Woche fand das 31. Hallen-Springturnier in der Reithalle des Zuchthofes Makowei in Gadebusch statt, und die Zuschauer konnten sich auf packende Wettkämpfe freuen. Vom 9. bis 12. Oktober 2025 bot die Veranstaltung insgesamt 23 Prüfungen, an denen 160 Reiter mit 870 Startplätzen teilnahmen. Der offizielle Veranstalter, der RFV Gadebusch, unter der Leitung von Dr. Lothar Makowei, hatte ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das selbst den anspruchsvollsten Reitsportfans ein Schmunzeln ins Gesicht zauberte.
Der Höhepunkt des Turniers war zweifelsohne der „Große Preis der Stadt Gadebusch“, bei dem die besten Reiter um den Sieg kämpften. Hier zogen acht Teilnehmer ins Stechen ein, wobei fünf von ihnen in der zweiten Runde fehlerfrei blieben. Mathies Rüder aus Fehmarn legte mit seiner zwölfjährigen Stute Flora V eine rasante Zeit von 35,44 Sekunden vor, die ihn schlussendlich zum Sieg führte. CLOSE SECOND war Christoph Lanske, der mit Armicornit H in 37,81 Sekunden als Zweiter abschloss, gefolgt von Rica Marlene Scholz, die mit Celsius den dritten Platz belegte. Sie benötigte für ihre fehlerfreie Runde 38,25 Sekunden, wie nordkurier.de berichtet.
Sportliche Höhepunkte
Im Rahmen des Turniers gab es einige sportliche Höhepunkte, die das Publikum mitreissten. So entschied Paula Nagel, die Tochter von Michael Nagel, das Championat im 140-Zentimeter-S-Springen für sich. Mit ihrem Pferd Carmen stellte sie mit 59,64 Sekunden einen neuen Bestwert auf. Philipp Makowei aus Gadebusch folgte dichtauf mit Queo II in 59,69 Sekunden, und Christof Kauert aus Sachsen-Anhalt konnte sich mit Twistano und 61,67 Sekunden auf dem dritten Rang platzieren.
Ein weiteres spannendes Event war das Barrierenspringen, wo Christof Kauert und Jan Zdeb die Siegerbühne gemeinsam betraten. Beide Reiter traten im Stechen nicht mehr an, was für ordentlich Diskussionsstoff unter den Zuschauern sorgte.
Ein beliebtes Highlight war außerdem die Qualifikation zum Partner-Pferd-Junior-Cup, bei der Paula Fischer aus Ravensberge mit einer beeindruckenden Stilnote von 8,7 auf Con Chichino W gewann. Ihr folgten Hendrik Greve aus Redefin mit 8,6 auf Manhatten und Celina Makowei, die sich mit 8,5 auf AFP Come McFly den dritten Platz sicherte. Solche Talente versprechen eine spannende Zukunft für den Reitsport in der Region.
Das Turnier im Überblick
Die Veranstaltungsorganisation erfreute sich großer Beliebtheit und bot den Zuschauern ein interessantes Rahmenprogramm. Dazu zählten:
- Gewöhnungsprüfung und verschiedene Springpferdeprüfungen
- Abendliche Showprogramme und das berühmt-berüchtigte Barrierenspringen, das nicht nur die Teilnehmer, sondern auch die Zuschauer fesselte
- Ein Fest – die Ridersparty – zum Abschluss des Turniers
Das Turnier zog viele Besucher an, die sich auf einen spannenden Wettkampf freuten. Der Eintritt war für alle Zuschauer frei, was sicherlich zur hohen Besucherzahl beitrug. Solche Veranstaltungen sind nicht nur ein Schaufenster für herausragende Reitkunst, sondern auch ein Treffpunkt für die Gemeinschaft des Reitsports in Mecklenburg-Vorpommern.
Der Zuchthof Makowei wird auch in Zukunft eine zentrale Rolle im Turniersport der Region spielen, wie auch andere anstehende Veranstaltungen vorsehen, die auf der Webseite von pferd-aktuell.de aufgelistet sind. Hier finden Sie alles, was Ihr Reiterherz begehrt, von internationalen Turnieren bis zu spannenden lokalen Events.
Fazit: Gadebusch hat wieder einmal bewiesen, dass es im Reitsport ganz vorne mit dabei ist und in Zukunft noch viele solcher schönen Turniere veranstalten wird. Salto mortale oder nicht – es ist immer ein Grund zum Feiern!