Ausbildungsplätze in Westmecklenburg: Chance für alle Bewerber!

Ausbildungsplätze in Westmecklenburg: Chance für alle Bewerber!
In Westmecklenburg tut sich was! Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Schwerin hat sich zu Wort gemeldet und ruft alle jungen Menschen dazu auf, die kurzfristigen Berufsausbildungschancen zu nutzen. Aktuell sind in der Region über 1.000 Ausbildungsplätze unbesetzt, während rund 900 Bewerberinnen und Bewerber auf der Suche nach einer Lehrstelle sind. Das sind zum einen gute Nachrichten für die Arbeitgeber, die dringend auf Nachwuchs hoffen, und zum anderen eine Einladung an alle, die noch unentschlossen sind, den ersten Schritt zu wagen. So betont Peter Todt, Geschäftsführer der IHK zu Schwerin, dass Bewerbungen in letzter Minute immer noch gute Aussichten auf Erfolg haben. Da lohnt es sich, gleich aktiv zu werden!
Besonders interessant wird es, denn die traditionellen Berufsschulen starten bereits am 1. September mit dem Unterricht. Wer also auf die Schnelle noch einen Ausbildungsplatz ergattern möchte, hat dazu im September und zum Teil sogar bis in den Oktober hinein die Möglichkeit. Insbesondere in den Bereichen Gastronomie, Lebensmittelindustrie und Logistik gibt es zahllose offene Stellen, die nur darauf warten, besetzt zu werden.
Der Ruf nach Nachwuchs
Warum sollte man sich gerade jetzt bewerben? Die IHK zu Schwerin macht darauf aufmerksam, dass es nicht nur um einen Vertrag geht, sondern auch um die Chance, in einem der angeführten Sektoren ein gutes Geschäft zu machen. Die Ausbildungsbranche zeigt sich optimistisch und lädt all jene ein, die Lust auf Neues haben und ein gutes Händchen für deren zukunftsträchtigen Berufen mitbringen.
Apropos gute Geschäfte: Auch wenn sich die Wirtschaftslage ständig wandelt, scheinen die Azubis der Zukunft in Westmecklenburg besonders gefragt zu sein. Sollte das nicht auch ein Anreiz für all jene sein, die noch im stillen Kämmerlein überlegen, sich eventuell für einen Ausbildungsplatz zu interessieren? Dennoch gilt es, nicht zu lange zu warten und direkt zu handeln – die Zeit drängt!
Ein Blick auf die Möglichkeit
Die IHK weist zudem darauf hin, dass eine Vielzahl von freien Ausbildungsplätzen, vor allem in Hotels und Gaststätten, zur Verfügung steht. „Da liegt was an!“, sagt Todt und ruft alle Jugendlichen dazu auf, ihre Chance zu packen. Sich jetzt noch zu bewerben, könnte eine Entscheidung sein, die das ganze Berufsleben prägt.
Abseits der beruflichen Laufbahn ist es immer hilfreich, einen Blick auf die sozialen Medien zu werfen. Facebook beispielsweise bietet ein breites Spektrum an Apps und Diensten, die einfach mit einem Login genutzt werden können. Wer sich dort einloggen möchte, sollte keine Scheu haben, denn die Anmeldung erfolgt in der Regel bequem mit E-Mail und Passwort – eine kleine Hindernis, das leicht zu überwinden ist. Eine kurze Anleitung dazu findet man auf Business Insider.
Schaut man indes über die Grenzen von Mecklenburg-Vorpommern hinaus, gibt es noch weitere spannende Themen. Sport beispielsweise wird immer beliebter, die NFL zieht weltweit große Menschenmengen in ihren Bann und bietet ein mitreißendes Erlebnis. Ein Blick auf die aktuellen Scores und Highlights kann hier auf NFL.com geworfen werden.
Abschließend bleibt zu sagen, dass die passenden Ausbildungsplätze genauso vielfältig sind wie die Möglichkeiten, ins Berufsleben zu starten. Auch wenn die Zeit drängt, ist es wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, dass die richtige Entscheidung den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft legen kann. Packt’s an!