Zweites Auto-Feuer in Schwerin: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung!

In Schwerin brennt ein Auto vor einer Garage, es entsteht ein Schaden von 15.000 Euro. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
In Schwerin brennt ein Auto vor einer Garage, es entsteht ein Schaden von 15.000 Euro. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. (Symbolbild/MMV)

Zweites Auto-Feuer in Schwerin: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung!

Ratzeburger Straße, 19055 Schwerin, Deutschland - In der Schweriner Ratzeburger Straße kam es am Sonntagabend zu einem Schreckensmoment: Ein Auto brannte vor einer Garage aus, was die Feuerwehr und Polizei auf den Plan rief. Zeugen hatten kurz nach 22 Uhr das Feuer entdeckt und die Einsatzkräfte alarmiert. Nach Angaben von NDR dauerten die Löscharbeiten etwa eine Stunde, wobei glücklicherweise niemand verletzt wurde. Es entstand ein beträchtlicher Schaden von rund 15.000 Euro, und die Polizei hat Ermittlungen wegen Brandstiftung eingeleitet.

Doch das ist nicht der erste Vorfall dieser Art: Erst in der vergangenen Woche brannten bereits zwei Autos in derselben Straße. Es bleibt derzeit unklar, ob ein Zusammenhang zwischen diesen Vorfällen besteht. Die Situation wird durch das Brandgeschehen der vergangenen Jahre in der Region angespannt, als eine Serie von Brandstiftungen in einer nahegelegenen Garagenanlage bekannt wurde. Damals gelang es der Polizei, den Brandstifter zu überführen, was die Reihe von Bränden beendete.

Ein weiterer Brand in der Nähe

Nur wenige Tage nach dem Auto in der Ratzeburger Straße mussten Polizei und Feuerwehr erneut in der Nacht von Montag auf Dienstag zum Einsatz ausrücken. In einer Garagenanlage in demselben Stadtteil stellte sich heraus, dass eine weitere Garage und ein davor abgestelltes Fahrzeug vollständig zerstört wurden. Auch drei weitere Autos erlitten Schäden. Die Berufsfeuerwehr Schwerin reagierte prompt und verhinderte, dass das Feuer auf angrenzende Gebäude übergriff. Wie der Nordkurier berichtete, wurde ein weiteres Fahrzeug in der betroffenen Garage ebenfalls komplett niedergebrannt.

Die Polizei führte während der Löscharbeiten eine Nahbereichsfahndung durch, und in der Nähe wurden drei weitere mutwillig beschädigte Fahrzeuge entdeckt. Der Gesamtschaden aus diesem Vorfall beläuft sich auf etwa 36.000 Euro, auch hier blieben glücklicherweise Personenschäden aus. Die Kriminalpolizei Schwerin hat die Ermittlungen wegen vorsätzlicher Brandstiftung und Sachbeschädigung aufgenommen. Augenzeugen sind aufgerufen, sich unter der Telefonnummer 0385/5180-2224 zu melden.

Brandstiftung im bundesweiten Kontext

Die Problematik der Brandstiftung ist in Deutschland seit vielen Jahren ein wiederkehrendes Thema. Laut einer Statistik des Bundeskriminalamts, die online auf Statista verfügbar ist, zeigen die Daten von 2014 bis 2024 einen Anstieg an polizeilich erfassten Fällen von Brandstiftung. Diese Zahlen unterstreichen die Relevanz der Ermittlungen und den Bedarf an einem schärferen Blick auf die Sicherheitslage in unseren Städten.

Die aktuellen Vorfälle in Schwerin werfen ein Licht auf ein Problem, das nicht nur die lokale Gemeinschaft betrifft, sondern auch in einen größeren gesellschaftlichen Kontext eingebettet ist. Die Polizei bleibt weiterhin aktiv und hofft, mit der Unterstützung der Bevölkerung die Täter zu finden und die Sicherheit in den betroffenen Vierteln zu gewährleisten.

Details
OrtRatzeburger Straße, 19055 Schwerin, Deutschland
Quellen