Fußball-Hochspannung: MV-Landespokal startet mit packenden Duellen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 16.07.2025 findet die Auslosung der ersten Runde um den Landespokal MV statt, an der auch SV Burg Stargard teilnimmt.

Am 16.07.2025 findet die Auslosung der ersten Runde um den Landespokal MV statt, an der auch SV Burg Stargard teilnimmt.
Am 16.07.2025 findet die Auslosung der ersten Runde um den Landespokal MV statt, an der auch SV Burg Stargard teilnimmt.

Fußball-Hochspannung: MV-Landespokal startet mit packenden Duellen!

Am 16. Juli 2025 beginnt das Fußballfieber in Mecklenburg-Vorpommern, denn die ersten Runden des Lübzer Pils Landespokals stehen an. Der Landesfußballverband MV hat die Spiele kürzlich ausgelost, und aufregende Begegnungen sind zu erwarten. Die Fanlager bereiten sich auf spannende Duelle vor, wobei sich die Teams auf dem Weg zum DFB-Pokal ein ordentliches Stück Arbeit auferlegen.

Den Auftakt macht der Greifswalder FC, der in der ersten Runde auf den PSV Ribnitz/Damgarten trifft. Diese Partie verspricht von Anfang an Hochspannung, während die TSG Neustrelitz auswärts gegen den Penkuner SV antreten wird. Auch der FC Anker Wismar hat ein Auswärtsspiel, in dem er gegen den Sievershäger SV bestehen muss. Von den 99 Vereinen, die in den Lostöpfen vertreten sind, ziehen der SV Siedenbollentin und Dynamo Schwerin Freilose und müssen sich nicht gleich der ersten Runde stellen. Das Stadtderby zwischen SSC und FC Mecklenburg in Schwerin ist ein weiteres Highlight dieser ersten Runde, das die Fußballfans in den Bann ziehen dürfte.

Partien im Osten

Die Ansetzungen im Osten umfassen eine Vielzahl an spannenden Begegnungen:

  • Demminer SV – FSV Malchin
  • BSG ScanHaus Marlow – SV Barth
  • SV Rollwitz – Blau-Weiß Jarmen
  • VFC Anklam – Penzliner SV
  • SpVgg Torgelow/Ueckermünde – Güstrower SC
  • R/W Trinwillershagen – 1. FC Neubrandenburg
  • SG Reinkenhagen – SV Waren
  • Jahn Neuenkirchen – SV Kröslin
  • HSG Uni Greifswald – TSV Stralsund
  • Rot-Weiß Wolgast – Kickers JuS
  • Einheit Tessin – VfL Bergen
  • Traktor Dargun – Blau-Weiß Baabe
  • SV Gützkow – Grimmener SV
  • TSV Wustrow – SV Görmin
  • Motor Eggesin – Laager SV

Partien im Westen

Im Westen des Landes stehen ebenfalls einige spannende Spiele auf dem Plan:

  • SV Dabel – Fortschritt Neustadt-Glewe
  • Neuburger SV – LSG Elmenhorst
  • TSV Bützow – Einheit Crivitz
  • SV Wittenbeck – FC Schönberg
  • SG Groß Stieten – FSV Kühlungsborn
  • Schwaaner Eintracht – SV Pastow
  • SV Lohmen – MSV Pampow
  • Lübzer SV – SV Warnemünde
  • SC Stralendorf – SV Hafen Rostock
  • Empor Zarrentin – Blau-Weiß Polz
  • FSV Dummerstorf – VfB Goldenstädt
  • SG Carlow – TSG Gadebusch
  • Cambs/Leetzen – SV Plate
  • PSV Rostock – Doberaner FC
  • Aufbau Boizenburg – FSV Kritzmow
  • Nordost Rostock – SG Ludwigslust/Grabow

Die Verteilung in die Bereiche Ost und West wurde gezielt vorgenommen, um die Reisewege der Mannschaften zu verkürzen. Dies ist besonders für die unterklassigen Teams von Vorteil, da sie bis einschließlich Halbfinale Heimrecht haben. Die Auslosung zeigt, dass auch die unterklassigen Vereine fest entschlossen sind, den Pokal zu gewinnen und sich für die 1. Runde im DFB-Pokal zu qualifizieren, was dem Sieger winkt.

Vorfreude auf die Pokalrunde

Zusätzlich zur Aufregung um die ersten Runden ist es wichtig zu erwähnen, dass FC Hansa Rostock ein Freilos erhalten hat und in der Folge am 16. oder 17. August gegen die TSG Hoffenheim im DFB-Pokal antreten wird. Auch die Entscheidung von FSV Altentreptow und Sturmvogel Lubmin, auf eine Pokal-Teilnahme zu verzichten, wirft ein Licht auf die Herausforderungen, denen sich Vereine gegenübersehen.

Insgesamt zeigt sich, dass die ersten Runden des Lübzer Pils Landespokals vielversprechend sind. Ob auf dem Platz oder an den Bildschirmen – Fußballfreunde können sich auf spannende Spiele gefasst machen. Weitere Informationen finden Sie bei Nordkurier, Kicker und LFV.