Pien Abrahams: Mit Mut und Kraft zum Tollenseseeschwimmen 2023!

Erfahren Sie alles über das Tollenseseeschwimmen 2023 am 28. Juni in Neubrandenburg – Teilnehmer, Strecke und Highlights.
Erfahren Sie alles über das Tollenseseeschwimmen 2023 am 28. Juni in Neubrandenburg – Teilnehmer, Strecke und Highlights. (Symbolbild/MMV)

Pien Abrahams: Mit Mut und Kraft zum Tollenseseeschwimmen 2023!

Neubrandenburg, Deutschland - Das Tollenseseeschwimmen ist ein Event, das Schwimmerinnen und Schwimmer in Neubrandenburg begeistert. Am 28. Juni 2022 bewältigte die junge Athletin Pien Abrahams eine Strecke von 2,3 Kilometern in beeindruckenden 1 Stunde und 2 Minuten. Für die Teilnahme geplant ist auch das diesjährige Schwimmen, bei dem sie sich vorgenommen hat, ihre Zeit unter einer Stunde zu drücken. Besonders bemerkenswert ist, dass Pien mit einer halbseitigen Körperlähmung lebt und somit ihren linken Arm im Wasser nicht nutzen kann. Trotzdem hat sie durch das Schwimmen seit nunmehr 12 Jahren nicht nur ihr Selbstvertrauen, sondern auch ihre Stärke zurückgewonnen, wie der Uckermark Kurier berichtet.

Das Tollenseseeschwimmen 2023 wird, wie auch im Vorjahr, im Strandbad Broda stattfinden. Neben der Langstrecke von 2,3 km gibt es auch eine Mittelstrecke von 400 Metern und einen Kinderwettbewerb über entweder 100 oder 400 Meter. Im Jahr 2022 haben 174 Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Event absolviert. Um 8 Uhr werden die Startunterlagen ausgegeben, die Anmeldungen sind bis 9.45 Uhr möglich. Das Kinderschwimmen beginnt um 10.15 Uhr, gefolgt von der Langstrecke um 10.30 Uhr und der Mittelstrecke um 10.35 Uhr. Die ersten Finisher werden gegen 11.10 Uhr erwartet und die Siegerehrung findet um 12 Uhr statt.

Triathlon-Premiere und Erfolge

Ein weiterer Höhepunkt des Tollenseseeschwimmens ist die Beteiligung der Triathleten des SC Neubrandenburg. Diese haben in der Gesamtwertung der Hauptstrecke hervorragende Leistungen gezeigt. Lisa Heisig und Fynn Niklas Böhrs konnten die ersten Plätze in ihren Kategorien erringen, während Silvana Schenk und Tyler Nehring über den zweiten Platz jubeln konnten, wie auf der Webseite des SC Neubrandenburg SGNB zu lesen ist.

Besonders spannend ist auch das Kinderschwimmen, bei dem die Mädchen Nila Meyer, Elsa Baumgarten und Käthe Lewerenz einen Dreifachsieg in der 100-Meter-Distanz feierten. Bei den jeweiligen Jungs gingen die ersten drei Plätze an Marvin Zimmermann, Theodor Drews und Levi Wiesjahn. Hannah Mayer war die Beste über die 400 Meter.

Organisatorische Sicherheit

Die gesamte Veranstaltung wird von der Wasserwacht im DRK Kreisverband Neubrandenburg organisiert, wobei die Sicherheit während des Schwimmens durch Begleitboote und Rettungsschwimmer gewährleistet wird. Anmeldungen sind online unter tollenseseeschwimmen.de möglich. Für Schwimmerinnen und Schwimmer, die wettkampfmäßig unterwegs sind, gibt es zudem die Möglichkeit, ihre Leistungen in die Bestenlisten des Deutschen Schwimmverbandes aufzunehmen, wie auf der Webseite der Abteilung Schwimmen des Deutschen Behindertensportverbandes zu erfahren ist.

Details
OrtNeubrandenburg, Deutschland
Quellen