Vinyl-Fans aufgepasst: Neuer Plattenladen Drehmoment in Neustrelitz!

Vinyl-Fans aufgepasst: Neuer Plattenladen Drehmoment in Neustrelitz!
In Neustrelitz geht ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung: Am 28. August öffnet in der Glambecker Straße 4 der neue Plattenladen „Drehmoment“. Die Betreiber Christoph Drews und Christoph Heckel, beide begeisterte Vinyl-Sammler, möchten hier nicht nur Platten verkaufen, sondern auch einen Ort der Begegnung schaffen. „Drehmoment“ startet als Pop-up-Laden und wird zunächst für einen Monat geöffnet sein, unterstützt vom Neustrelitzer Kulturrat und dem City-Manager der Stadt.
Die Idee für dieses besondere Projekt entstand letzten Herbst bei einem gemütlichen Bier zwischen Freunden. Christoph Drews, der als Architekt tätig ist, und Christoph Heckel, der am Theater arbeitet, wollen mit ihrem Plattenladen ein kulturelles Projekt ins Leben rufen, das über den bloßen Verkauf von Schallplatten hinausgeht. „Es bedeutet uns viel, die Erinnerung an alte Plattenläden wie ‚Glawes Plattenladen‘ aufleben zu lassen“, erklärt Drews. Der nostalgische Charme der Vinyl-Platten und das analoge Hörerlebnis stehen für die beiden im Mittelpunkt.
Ein vielfältiges Sortiment für jeden Musikgeschmack
Im Sortiment des „Drehmoment“ finden Musikliebhaber über 1000 Schallplatten, die von Freunden, Verwandten und digitalen Verkaufsplattformen stammen. Das Angebot umfasst eine bunte Mischung aus Klassik, Schlager, Rock und Pop, insbesondere aus den 60er, 70er und 80er Jahren. Dabei haben die Betreiber großen Wert darauf gelegt, dass es keine Wiederholungen gibt – im Angebot findet man nicht gleich 20 Mal Karel Gott.
Geplant sind auch spezielle Veranstaltungen während der Eröffnung, darunter Workshops und musikalische Darbietungen. Besondere Highlights warten am 13. September zur Kunst- und Einkaufsnacht auf die Besucher, wo Workshops für Kinder und Jugendliche sowie Gespräche über Musik und Schallplatten angeboten werden. Ein netter Gimmick wird zudem eine Filmvorführung von „High Fidelity“ im Kino der alten Kachelofenfabrik sein.
Ein neues Zuhause für Vinyl-Liebhaber
Die Betreiber laden zudem dazu ein, nicht mehr benötigte Platten abzugeben. Diese Spenden können über den Kulturbeirat, erreichbar unter der Telefonnummer 03981-203145, organisiert werden. Auch der Aufruf für Spenden von Plattenspielern wurde gestartet, um den Laden bestmöglich auszustatten. Anmeldungen für verschiedene Workshops, z. B. DJ und Videomapping, sind ebenfalls möglich und eröffnen eine tolle Gelegenheit für Musikbegeisterte.
Der „Drehmoment“ soll nicht nur für den Verkauf von Platten stehen; es wird auch eine Atmosphäre geschaffen, die kreativ und inspirierend wirkt. Die Öffnungszeiten sind täglich von 16 bis 22 Uhr, und beim Stöbern in den Regalen kann man sich einen guten Eindruck von der Musikgeschichte verschaffen. Dies liegt nicht nur im Trend, sondern ist essenziell für die musikalische Kultur der Stadt – eine klare Antwort auf den Rückgang klassischer Plattenläden infolge von Streamingdiensten und CDs.
Für alle, die sich für das analoge Erlebnis begeistern, ist der Besuch des neuen Plattenladens in Neustrelitz ein Muss – ein wahres Paradies für Vinyl-Liebhaber, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Verpassen Sie nicht die Chance, Teil dieses besonderen Projektes zu werden und in die Welt der Schallplatten einzutauchen!