Verkehrschaos in Rostock: Massive Staus und Baustellen ab Februar 2025!
Aktuelle Verkehrsinformationen und Baustellen in Güstrow und Umgebung am 16.06.2025, inklusive Autobahnen und Bundesstraßen.

Verkehrschaos in Rostock: Massive Staus und Baustellen ab Februar 2025!
Es ist der 16. Juni 2025, und die Straßen rund um Rostock, Bad Doberan, Sanitz und Güstrow sind alles andere als frei. Die Verkehrssituation ist angespannt und die Autofahrer müssen sich auf teils massive Einschränkungen einstellen. Die Ostsee Zeitung berichtet von Stau-Meldungen auf den Autobahnen A19 und A20 sowie auf den Bundesstraßen B103, B105 und B110.
Vor allem auf der Neubrandenburger Straße in Rostock wird es problematisch. Ab 2025 sollen dort umfangreiche Sanierungsarbeiten in drei Phasen beginnen. Besonders der südliche Abschnitt vom Bahnübergang bis zum Wohngebiet Molkerei/Röthsoll könnte bereits im Februar 2025 in die nächste Phase gehen. Autofahrer, die hier unterwegs sind, müssen sich auf erhebliche Einschränkungen über einen Zeitraum von etwa neun Monaten einstellen. Zusätzlich planen die Stadtwerke eine neue Fernwärmeversorgung für mehrere Wohngebiete an dieser Straße, was ab Februar 2025 mit monatelangen Sperrungen einhergeht.
Aktuelle Stau- und Sperrungen
Auf der Live-Staumelder-Karte sind die aktuellen Verhältnisse leicht abzulesen: Grün bedeutet freie Fahrt, während rot auf Staugefahr hinweist und dunkelrot für bereits bestehende Staus steht. Klar wird: Die Situation fordert die Autofahrer rund um Rostock. Tatsächlich sind viele Straßen wie die K12 und die L10 betroffen, die zwischen Klein Schwaßer Weg und Wilsener Straße sowie zwischen Westzubringer – Reutershagen und Satower Straße aktuell gesperrt sind. Diese Sperrungen sind nicht nur lästig, sondern können auch empfindliche Verzögerungen mit sich bringen.
Auf dieser Karte kann man noch mehr spannende Details herauslesen, zum Beispiel sind auch Abschnitte der B103 betroffen. Hier gibt es Sperrungen zwischen Am Bahnhof – Am Passagierkai und Richard-Wagner-Straße – Warnemünde. Die Staumelder-Karte hält die Informationen ständig auf dem neuesten Stand und bietet ein gutes Bild über die aktuelle Verkehrslage.
Dauerbaustellen in Rostock
Doch nicht nur die aktuellen Baustellen bringen Verkehrsteilnehmer ins Schwitzen. Auch die Dauerbaustellen in Rostock sind nicht zu übersehen. Die Brücke in der Rennbahnallee am Zoo wird bis zum Herbst 2026 bis auf die Grundmauern abgerissen und neu gebaut. Außerdem steht die Vorpommernbrücke (L22) am Strande über die Warnow kurz vor dem Abriss, mit einem angestrebten Neubau von etwa 15 Jahren. So wird die Baustellenabfolge in der Region über Jahre hinweg für wohl immer wiederkehrende Verkehrsprobleme sorgen.
Eine unermüdliche Sammlung von Daten speist die Verkehrsinformationen, die von GPS-Koordinaten und mehreren Millionen Mobilfunkgeräten sowie behördlichen Straßensensoren stammen. Der Dienst „TomTom“ aktualisiert alle fünf Minuten die Daten, und zusätzlich stehen Plattformen wie Google Maps und Apple Karten bereit, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Insgesamt gestaltet sich die Verkehrslage in und um Rostock weiterhin herausfordernd. Mit vorausschauender Planung und einem guten Händchen für die beste Route können die Autofahrer jedoch besser mit den Verkehrseinschränkungen umgehen.