Michelin 2025: Deutschland glänzt mit neuem Sterne-Rekord!

Michelin 2025: Deutschland glänzt mit neuem Sterne-Rekord!
Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland - Am Dienstag wurden in Frankfurt die Michelin-Sterne für Deutschland 2025 verliehen, und das Ergebnis hat für Aufregung in der Gastronomieszene gesorgt. Insgesamt haben 341 Betriebe einen Stern erhalten – ein Restaurant mehr als im vergangenen Jahr. Die Verleihung von Michelin-Sternen ist nicht nur für die ausgezeichneten Restaurants von erheblicher Bedeutung, sondern auch für Gourmets, die auf der Suche nach kulinarischen Hochgenüssen sind. Laut Hogapage locken die neuen Sieger und Neulinge in der Sterne-Rangliste viele Feinschmecker an.
Die Spitze der Sternerestaurants
Insgesamt 12 Restaurants durften sich in diesem Jahr über die höchste Ehrung von drei Sternen freuen. Zwei von diesen sind in diesem Jahr neu dabei: Das „Restaurant Haerlin“ in Hamburg unter der Leitung von Küchenchef Christoph Rüffer und das „Tohru in der Schreiberei“ in München, wo Tohru Nakamura das Zepter schwingt. Zu den weiteren drei-Sterne-Restaurants zählen unter anderem das „Rutz“ in Berlin und das „Bareiss“ in Baiersbronn. Damit ist klar, dass die Feinschmecker derzeit eine breite Palette an exquisiten Genüssen in Deutschland erwartet.
Die Sterne in Mecklenburg-Vorpommern
Auch Mecklenburg-Vorpommern bleibt in der Sterne-Rangliste nicht unentdeckt, jedoch gab es hier einen Rückgang: Die Anzahl der Sterne-Restaurants sank von 8 auf 7. Somit ist der Wettbewerb in der Region etwas härter geworden, da die Gastronomie weiterhin um die begehrten Auszeichnungen ringt. Dennoch bleibt die Region ein Eldorado für Genießer, die auf der Suche nach kulinarischen Entdeckungen sind.
Die ganz besonderen Auszeichnungen
Zusätzlich zu den Sternen wurden fünf besondere Awards vergeben, die diverse Talente innerhalb der Gastronomie würdigen: Der Cocktail Award ging an Michele Heinrich vom Yaldy in Frankfurt, während Marie-Helen Krebs vom Ikigai in Schloss Elmau den Sommelier Award entgegennahm. Es gab auch einen Mentor-Chef-Award für Claus-Peter Lumpp vom Bareiss. Luis Hendricks vom Pietsch in Wernigerode konnte zudem den Young-Chef-Award für sich entscheiden, und der Service Award wurde an Daniela Oos vom Wein- und Tafelhaus in Trittenheim verliehen.
Wie die Zahlen zeigen, haben sich auch andere Bundesländer mit neuen Sternen hervorgetan: In Bayern gibt es jetzt drei Drei-Sterne-Restaurants, und in Berlin sind inzwischen 22 Sterne-Restaurants ansässig. Nordrhein-Westfalen hingegen sieht einen Rückgang, mit nur noch 46 Sternerestaurants. Wie aus Valeria Leclerc hervorgeht, liegt der Fokus auch auf nachhaltiger Gastronomie, was sich unter anderem in der Vergabe des Grünen Sterns für umweltbewusste Gastronomie niederschlägt.
Ob Sie ein passionierter Feinschmecker oder einfach nur neugierig sind, die aktuellen Entwicklungen in der Gastronomieszene sind auf jeden Fall einen Blick wert. Der Guide Michelin Deutschland 2025 wird im Mai erhältlich sein und bietet die perfekte Grundlage für kulinarische Expeditionen durch das Land. Weitere interessante Informationen und Details finden Sie auch bei Kochfreunde.
Details | |
---|---|
Ort | Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland |
Quellen |