Neue Strandbars in Binz: Kulinarische Highlights am Königsstuhl!

Neue Strandbars in Binz eröffnen pünktlich zum Sail GP-Event am 16. August. Erfahren Sie alles über Angebote und Anreise.

Neue Strandbars in Binz eröffnen pünktlich zum Sail GP-Event am 16. August. Erfahren Sie alles über Angebote und Anreise.
Neue Strandbars in Binz eröffnen pünktlich zum Sail GP-Event am 16. August. Erfahren Sie alles über Angebote und Anreise.

Neue Strandbars in Binz: Kulinarische Highlights am Königsstuhl!

Binz, die beliebte Urlaubsperle an der Ostsee, hat sich in diesem Sommer ein paar spannende Neuerungen einfallen lassen. Acht neue Strandbars laden nach einer Neuausschreibung dazu ein, bei einem kühlen Getränk und einer neuen kulinarischen Auswahl zu verweilen. Anstelle der gewohnten Pizza können die Besucher nun schmackhafte Flammkuchen genießen, die den Gaumen verwöhnen. Die Pacht für diese Strandbars wurde auf fünf Jahre festgelegt, was für den Betreiber ein gutes Geschäft darstellt.

Was sind die Pläne für die kommenden Tage? Am 16. und 17. August findet das mit Spannung erwartete Sail GP-Event in Sassnitz statt. Für alle, die mit dem Auto anreisen, gibt es jedoch eine wichtige Nachricht: Die Ortsdurchfahrt Sassnitz ist während dieser Zeit von 10 bis 15 Uhr gesperrt. Für die Anreise empfehlen die Behörden, über Sagard zu fahren und den großen Parkplatz in Hagen zu nutzen. Wer lieber auf den öffentlichen Nahverkehr setzt, kann problemlos mit der Bahn bis Sassnitz fahren und die Buslinie 23 nehmen, um die Veranstaltung zu besuchen.

Unterhaltungsangebot der Extraklasse

Ein weiterer Höhepunkt der Region präsentiert sich bei den Störtebeker Festspielen: Wolfgang Lippert begeistert sein Publikum erneut mit seinen berühmten Melodien, darunter das beliebte Lied „Albatros“. In dieser Saison wird er stolze 67 Mal auf der Bühne stehen und bleibt fit durch regelmäßiges Sport- und Stimmtraining. Seine Auftritte sind ein wahres Erlebnis, das die Menschen in ihren Bann zieht.

Neueröffnung in Stralsund

Doch nicht nur in Binz tut sich etwas. In Stralsund steht eine Erweiterung des Strelaparks bevor, die am 25. September ihre Pforten öffnet. Neugierige Besucher dürfen sich auf neue Geschäfte wie CB Mode und Tommy Hilfiger sowie einen großzügigen Food Court freuen. Ziel dieser Maßnahmen ist es, das Einkaufszentrum zu modernisieren und seine Attraktivität weiter zu steigern. Hier wird ein wahrhaftiges Einkaufsparadies geschaffen!

In einer überraschenden Wendung der Ereignisse hat die Gemeinde Prerow beschlossen, aus dem Tourismusverband auszutreten. Dies geschah einstimmig und Bürgermeister Christian Seidlitz äußerte, dass die Interessen seiner Gemeinde dort nicht ausreichend vertreten seien. Der jährliche Mitgliedsbeitrag von 41.000 Euro soll stattdessen in eigene Marketing- und Infrastrukturprojekte investiert werden. Ein mutiger Schritt, der zeigen könnte, wie wichtig regionales Engagement im Tourismus ist.

Insgesamt zeigt sich, dass die Region Mecklenburg-Vorpommern weiterhin lebendig und dynamisch bleibt. Ob neue Strandbars in Binz, aufregende Veranstaltungen in Sassnitz oder Entwicklungen in Stralsund – hier ist für jeden etwas dabei!

Weitere Details zu den Entwicklungen in Binz und den bevorstehenden Veranstaltungen können Sie bei Ostsee-Zeitung nachlesen.