Neuer Wind im Theater Vorpommern: Rolf C. Hemke übernimmt die Leitung!

Rolf C. Hemke wird ab November 2025 künstlerischer Leiter des Theaters Vorpommern mit Spielstätten in Putbus, Greifswald und Stralsund.
Rolf C. Hemke wird ab November 2025 künstlerischer Leiter des Theaters Vorpommern mit Spielstätten in Putbus, Greifswald und Stralsund. (Symbolbild/MMV)

Neuer Wind im Theater Vorpommern: Rolf C. Hemke übernimmt die Leitung!

Putbus, Deutschland - Ein frischer Wind weht bald durch die Bühnen des Theater Vorpommern, denn Rolf C. Hemke, der künstlerische Leiter des renommierten Kunstfestes Weimar, übernimmt die künstlerische Leitung ab 1. November 2025. Hemke, Jahrgang 1972 und gebürtig aus Köln, geht damit neue Wege in der Theaterlandschaft Mecklenburg-Vorpommerns. Sein Vertrag läuft zunächst bis Juli 2028. Damit setzt er ein klares Zeichen und sieht seine neue Rolle als Auftrag, frische Impulse in die Region zu bringen. Der Wechsel wurde NDR bekanntgegeben.

Das Kunstfest Weimar, bei dem Hemke vorher tätig war, gilt als das größte Festival für zeitgenössische Künste in Ostdeutschland. Seine letzte Festivalausgabe findet vom 20. August bis 7. September statt, bevor er seine neuen Herausforderungen am Theater Vorpommern anpackt. Dort wird er die Leitung von einem vierköpfigen Gremium begleiten, das sich aus den einzelnen Spartenleitungen zusammensetzt. Dies zeigt, dass Hemke nicht allein, sondern im Team mit anderen Verantwortlichen die künstlerische Ausrichtung des Theaters gestalten wird.

Neue Operndirektorin und frisch gebackene Saison

Mit der Übernahme von Hemke wird auch eine bedeutende Veränderung im operativen Bereich des Theaters eingeleitet. Aurelia Eggers wird neue Operndirektorin und folgt damit auf Wolfgang Berthold, der seit 2021 das Amt bekleidete. Dies erweckt Interesse, wie sich die künstlerische Handschrift der beiden neuen Führungspersönlichkeiten im Theater Vorpommern entfalten wird.
Die Besetzung ist nicht nur eine interne Veränderung; sie könnte das gesamte Theater-Angebot, das von Musiktheater über Schauspiel bis Ballett reicht, nachhaltig beeinflussen.

Über die künstlerischen Pläne von Hemke wird der neue Spielplan am kommenden Montag präsentiert. Theaterbegeisterte aus Stralsund, Greifswald und Putbus dürfen gespannt darauf sein, welche neuen Impulse en masse auf die Bühnen kommen. Hier bietet sich die Chance, Hemkes Vision aus erster Hand zu erleben.

Ein Zeichen für die Kreativität im Osten

Hemkes Berufung an das Theater Vorpommern fällt in eine Zeit, in der die Repräsentation von Ostdeutschen in der künstlerischen Leitung von Theatern in den Fokus rückt. Laut einer aktuellen Studie der Die Deutsche Bühne sind nur 25 von 161 künstlerischen Leitern an 147 erfassten Theatern ostdeutscher Herkunft. Die Unterrepräsentation in großen Städten ist bemerkenswert, sodass Hemkes Engagement an einem Theater in Nordostdeutschland besonders wichtig erscheint.

Die Herausforderungen in der Theaterlandschaft sind nicht zu unterschätzen, doch Hemkes Enthusiasmus und seine Fähigkeit, ein gutes Händchen für neue Projekte zu entwickeln, könnten genau das sein, was das Theater Vorpommern jetzt braucht. Das Theater hat sich als wichtiger kultureller Akteur in der Region etabliert, und mit Hemke an der Spitze erwarten die Menschen neue kreative Höhenflüge.

Details
OrtPutbus, Deutschland
Quellen