S-Bahn zwischen Rostock und Warnemünde: Zwei Wochen Umstieg auf Busse!

Vom 7. bis 20. März 2025 kommt es zu S-Bahn-Sperrungen zwischen Rostock und Warnemünde. Ersatzbusse stehen bereit.
Vom 7. bis 20. März 2025 kommt es zu S-Bahn-Sperrungen zwischen Rostock und Warnemünde. Ersatzbusse stehen bereit. (Symbolbild/MMV)

S-Bahn zwischen Rostock und Warnemünde: Zwei Wochen Umstieg auf Busse!

Rostock, Deutschland - Die Rostocker S-Bahnfahrer müssen sich in den kommenden Wochen auf Umstellungen einstellen. Wie NDR berichtet, kommt es vom 7. bis voraussichtlich 20. März 2025 zu einer vollständigen Sperrung der S-Bahn-Linie 1 zwischen dem Rostocker Hauptbahnhof und Warnemünde. Der Grund dafür sind umfangreiche Arbeiten zur Inbetriebnahme des neuen digitalen Stellwerks in Bramow, die die Deutsche Bahn durchführt.

Für Reisende bedeutet das: Statt der gewohnten S-Bahnen müssen Busse oder Straßenbahnen genutzt werden, um die Strecke zu überbrücken. Der Ersatzbusverkehr wird mehrere Haltestellen bedienen, darunter Rostock Hauptbahnhof, Parkstraße, Lütten-Klein, Lichtenhagen, Warnemünde-Werft und Warnemünde. Leider werden die Haltestellen Holbeinplatz, Bramow, Marienehe und Evershagen nicht angefahren, weshalb Fahrgäste an diesen Stationen auf andere öffentliche Verkehrsmittel ausweichen müssen.

Umfangreiche Baumaßnahmen

Die Sperrung ist Teil umfangreicher Arbeiten am Bahnhof Rostock-Bramow, die laut Rathaus Rostock bis zum Frühjahr 2025 abgeschlossen sein sollen. Diese Maßnahmen beinhalten den Neubau und die Neuanbindung von Gleisen sowie die Ausstattung des Bahnhofs mit moderner digitaler Stellwerkstechnik. Ziel ist es, die S-Bahn-Qualität zwischen Rostock und Warnemünde nachhaltig zu verbessern.

Die Bauarbeiten, die auch tagsüber und vereinzelt nachts stattfinden, bringen Lärm und Erschütterungen mit sich. So müssen Passanten und Anwohner mit entsprechenden Beeinträchtigungen rechnen. Die Arbeiten werden unter anderem von schweren Maschinen wie Baggern begleitet und beinhalten den Rückbau von alten Kabelsystemen sowie die Installation von Gleisschaltmitteln. Bis Ende März 2025 wird zudem der Oberbau entlang der Strecke weiter bearbeitet, was zu eingleisigen Sperrungen in der Zeit vom 4. April bis 5. August sowie vom 11. August bis 28. November führen kann.

Fahrplanänderungen und Infos

Wem eine Umstellung der täglichen Fahrten nicht passt, kann sich über die genauen Fahrplanänderungen auf bahn.de/bauarbeiten informieren. Auch das BauInfoPortal der Deutschen Bahn bietet weitere Informationen zur Planung und zu den einzelnen Maßnahmen. Es ist ratsam, diese Ressourcen zu nutzen, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Obwohl die Umstellung zunächst eine Herausforderung darstellt, sind die Arbeiten notwendig, um langfristig die Qualität des S-Bahn-Verkehrs zu verbessern und die digitale Infrastruktur der Strecke zu modernisieren. In der Hoffnung auf reibungslose Abläufe, freuen wir uns, dass die regulären S-Bahn-Fahrten ab dem 21. März 2025 wieder aufgenommen werden sollen.

Details
OrtRostock, Deutschland
Quellen