Buxtehude vs. Ribnitz-Damgarten: Kampf um den Titel Meister auf zwei Rädern!

Ribnitz-Damgarten und Buxtehude feierten beim Fahrradwettbewerb „Meister auf zwei Rädern“ eine langjährige Städtepartnerschaft.
Ribnitz-Damgarten und Buxtehude feierten beim Fahrradwettbewerb „Meister auf zwei Rädern“ eine langjährige Städtepartnerschaft. (Symbolbild/MMV)

Buxtehude vs. Ribnitz-Damgarten: Kampf um den Titel Meister auf zwei Rädern!

Ribnitz-Damgarten, Deutschland - In Buxtehude wurde am Wochenende der Fahrradwettbewerb „Meister auf zwei Rädern“ ausgetragen, bei dem Kinder aus der Hansestadt und ihrer Partnerstadt Ribnitz-Damgarten aufeinandertrafen. Die Veranstaltung, die bereits seit fast 30 Jahren in wechselnden Städten stattfindet, wurde von den örtlichen Verkehrswachten und der städtischen Jugendpflege organisiert. Dabei zeigte sich einmal mehr, wie sportliche Aktivitäten das Band zwischen den beiden Städten stärken.

In diesem Jahr war Buxtehude der gastgebende Ort. Sechs Viertklässler aus Ribnitz-Damgarten, begleitet von vier Betreuern, reisten bereits am Donnerstag an. Am Freitag erfreuten sich die Kinder an einem abwechslungsreichen kulturellen Programm, bevor am Samstag die sportlichen Wettkämpfe auf dem Verkehrsübungsplatz an der Rotkäppchenschule stattfanden. Hier galt es zunächst, einen Übungslauf zu absolvieren, gefolgt von zwei Wertungsläufen, die den entscheidenden Wettkampf darstellten.

Ein spannender Wettkampf

Der Wettbewerb selbst war ein packendes Highlight. Die Kinder aus Buxtehude traten im Geschicklichkeitsfahren an und mussten sich untereinander sowie mit ihren Freunden aus Ribnitz-Damgarten messen. Nach den Wertungsläufen stand fest: Das Team aus Ribnitz-Damgarten errang den Titel „Meister auf zwei Rädern 2025“. Buxtehuder Schülerinnen und Schüler gratulierten mit sportlichem Fairness und blickten bereits voraus auf die nächste Ausgabe, in der die Rückeroberung des Titels auf dem Spiel steht.

Die stolzen Buxtehuder Radler:innen hatten sich im Vorjahr die Krone gesichert und gewannen mit einem hervorragenden Vorsprung von 20 Sekunden. In diesem Jahr mussten sie den Pokal wieder abgeben, doch das tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Alle Kinder erhielten am Ende des Tages bunte Überraschungstüten als Dankeschön für ihre Teilnahme.

Städtepartnerschaft seit Jahrzehnten

Die Partnerschaft zwischen Buxtehude und Ribnitz-Damgarten besteht mittlerweile seit über 25 Jahren und zeigt, wie wertvoll solche Verbindungen im Bereich des interkulturellen Austausches sind. Sport als verbindendes Element spielt hierbei eine entscheidende Rolle. In diesem Kontext darf man die Initiative „Bewege deine Städtepartnerschaft“ nicht vergessen, die von der Deutschen Sportjugend und dem französischen Sportverband ins Leben gerufen wurde. Ziel ist die Förderung solcher Jugendaustauschprojekte und die Unterstützung durch das Deutsch-Französische Jugendwerk, was für zukünftige Begegnungen zwischen den Städten von Bedeutung sein könnte dfjw.org berichtet, dass ….

Die gesamte Veranstaltung wurde auch dank der großartigen Organisation von Stadtjugendpflegerin Vanessa Görgens zu einem vollen Erfolg. Die Stadt Buxtehude steuerte zudem finanzielle Mittel bei, um die Unterbringung und Verpflegung der Gäste aus Ribnitz-Damgarten zu gewährleisten buxtehude.de berichtet, dass ….

Auf diesen sportlichen Höhepunkt können beide Städte stolz sein. Buxtehude und Ribnitz-Damgarten haben nicht nur einen sportlichen Wettbewerb erfolgreich ausgerichtet, sondern auch bewiesen, dass Freundschaften über alle Grenzen hinweg blühen können – im wahrsten Sinne des Wortes!

Für das nächste Jahr bleibt nur zu hoffen, dass die Buxtehuder Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit haben werden, den Pokal wieder zurückzuholen. Wer weiß, vielleicht wird der nächste Wettbewerb noch spannender!

Details
OrtRibnitz-Damgarten, Deutschland
Quellen