Rügener Hafentage starten: Zwei Riesenräder, aber nur eines dreht!
Die Rügener Hafentage in Sassnitz bieten vom 11. bis 13. Juli 2025 Festlichkeiten, zwei Riesenräder und ein vielfältiges Programm.

Rügener Hafentage starten: Zwei Riesenräder, aber nur eines dreht!
Die Rügener Hafentage sind in vollem Gange und versprechen, ein wahres Spektakel für die Besucher:innen zu werden. Bereits zehntausende Menschen strömen in die malerische Stadt Sassnitz, um Teil dieses größten Volksfestes der Insel Rügen zu sein. Wie der Nordkurier berichtet, haben sich die Vorbereitungen gelohnt, und die Stimmung am Hafen ist einfach fantastisch.
Die Festmeile erstreckt sich über etwa einen Kilometer und lockt mit über 120 Caterern, Schaustellern und Händlern, die eine bunte Auswahl anLeckereien und Souvenirs anbieten. Tagsüber können die Besucher:innen durch die Stände schlendern und abends genießen sie Aufführungen auf einer großen Show-Bühne direkt am Hafen. Eine besondere Attraktion ist das neu aufgebaute Riesenrad, der Ostsee-Stern, das den Menschen die Möglichkeit bietet, einen atemberaubenden Blick über den Hafen und die Ostsee zu genießen. Dieses Riesenrad ist TÜV-geprüft und kann bei Windlastzone 3 sicher betrieben werden, wie auch im RügenMagic nachzulesen ist.
Neben dem Ostsee-Stern steht auch ein weiteres Riesenrad von Jimmy Blume am Glasbahnhof, das jedoch während der Hafentage aufgrund eines Gentlemen’s Agreements mit dem Betreiber des Ostsee-Sterns geschlossen bleibt. Die Höhe des Riesenrads beträgt 35 Meter und bietet Platz für 144 Personen in 24 Gondeln. Während der dreitägigen Veranstaltung wird das andere Riesenrad nicht betrieben, da die Betreiber die Beleuchtung warten und reparieren wollen. Doch keine Sorge, ab dem 3. Oktober kann es wieder genutzt werden!
Die Rügener Hafentage bieten zudem die Gelegenheit, die historischen Traditionsschiffe im Stadthafen zu bewundern. Besucher:innen haben sogar die Chance, an Bord zu gehen und die Schiffe hautnah zu erleben. Sicherheit wird großgeschrieben: Ordner, Sanitäter und Krankenwagen sind permanent vor Ort, während die Fläche im nicht eingezäunten Gelände bis zu 1200 Menschen gleichzeitig aufnehmen kann. Wer mit dem Auto ankommt, findet ausreichend Parkmöglichkeiten im Parkhaus am Hafen sowie in der benachbarten Straße der Jugend.
Ein Volksfest der Superlative
Deutschland beheimatet rund 9.900 Volksfeste, die jährlich etwa 148 Millionen Besucher anlocken. Die Rügener Hafentage bilden hier eine bunte Ausnahme, insbesondere da sie traditionell am zweiten Juli-Wochenende stattfinden. Die erste Veranstaltung dieser einzigartigen Tradition fand bereits 1993 statt und wurde von der Sail Training Association Germany ins Leben gerufen. Seither hat sich das Fest zu einem Höhepunkt für Einheimische und Besucher entwickelt.
Die Besucher:innen können sich also auf ein unvergessliches Erlebnis freuen, während sie die Vielfalt der Stände und die aufregenden Attraktionen genießen. Ob kulinarische Delikatessen, spannende Fahrgeschäfte oder beeindruckende Showeinlagen – das Fest hat für jede:n etwas zu bieten. Ein Abstecher zu den Rügener Hafentagen ist definitiv ein Muss für alle, die das Leben auf der Insel in vollen Zügen genießen möchten!