Achtung, Urlauber! Neue Mautgebühren in Frankreich sorgen für Verwirrung!

Familien aus dem Saarland planen Sommerreisen ins Mittelmeer und Atlantik. Mautinformationen für Frankreich und aktuelle Warnungen.
Familien aus dem Saarland planen Sommerreisen ins Mittelmeer und Atlantik. Mautinformationen für Frankreich und aktuelle Warnungen. (Symbolbild/MMV)

Achtung, Urlauber! Neue Mautgebühren in Frankreich sorgen für Verwirrung!

Boulay, Frankreich - In den kommenden Tagen und Wochen starten zahlreiche Familien aus dem Saarland in ihren Sommerurlaub, mit Zielen am Mittelmeer und Atlantik. Dabei führt der schnellste Weg in vielen Fällen über die Autobahnen Frankreichs, die allerdings häufig mit Mautgebühren verbunden sind. [saarbruecker-zeitung] berichtet, dass Autofahrer in diesem Jahr besonders auf die neuen Herausforderungen an den Mautstationen vorbereitet sein sollten.

Die Bezahlung an den Mautstationen erfolgt in der Regel an Automaten, entweder bar oder mit Kreditkarte. Dies gilt insbesondere für die beliebten Strecken in Frankreich, wo die meisten Autobahnabschnitte kostenpflichtig sind. Bei technischen Problemen oder Defekten an den Automaten müssen Autofahrer allerdings wissen, dass nicht alle deutschen Kreditkarten akzeptiert werden. Ein Hinweis, den [adac.de] besonders betont.

Neuheiten und Herausforderungen an den Mautstationen

Besonders in Lothringen gibt es manche Abschnitte, wie die Strecke bei Boulay auf der A4, wo Gebühren elektronisch erhoben werden. Hier wird kein Ticket mehr gezogen, sondern die Maut wird automatisch beim Passieren erfasst. Autofahrer haben 72 Stunden Zeit, um die Maut nach der Nutzung dieser Free-Flow-Passagen zu begleichen. Dies kann entweder online oder vor Ort erfolgen, was [cec-zev.eu] deutlich macht.

Ein wichtiges Detail für alle, die es bevorzugen, vor Ort zu zahlen: Wer das Ticket am Automaten kaufen möchte, muss wissen, dass es hierfür einen gesonderten Parkplatz gibt. Der Beleg für die Maut kann auf Knopfdruck ausgedruckt werden, und an einigen Stellen wird das Geld direkt in einen Trichter geworfen, wobei der zu zahlende Betrag angezeigt wird.

Praktische Hinweise zur Mautzahlung

Für all jene, die es bequem haben wollen, gibt es ebenfalls Optionen wie die Mautbox oder das Télépéage-Abonnement. Mit dieser Box wird die Maut automatisch bei Durchfahrt abgewickelt, was sowohl Zeit als auch Nerven spart. Wer sich für eine automatische Abbuchung entscheidet, muss sein Fahrzeugkennzeichen samt Bankdaten beim Autobahnbetreiber registrieren. Diese Möglichkeit bietet Flexibilität, doch sollte darauf geachtet werden, dass die Vorrichtungen in bestimmten Regionen unterschiedlich sind, wie [adac.de] feststellt.

Für einige Strecken sind EC-Karten nicht immer akzeptiert, was besonders auf den Route A14 und A13 bei der Zahlungsmöglichkeit über das nirio-Netzwerk relevant ist. So muss man immer vorher planen, welche Zahlungsmethode in der jeweiligen Gegend funktioniert. Auch hier gilt: Wer auf der sicheren Seite sein will, sollte genügend Bargeld dabeihaben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass trotz aller Herausforderungen die Fahrt über die Autobahnen Frankreichs nicht nur schnell, sondern auch mit ein wenig Vorbereitung stressfrei sein kann. Ob per Kreditkarte, in bar oder mit einer intelligenten Mautbox – mit den richtigen Informationen im Gepäck wird der Sommerurlaub sicher ein Erfolg.

Details
OrtBoulay, Frankreich
Quellen