Anklamer Zuckerfabrik стартet Rübenkampagne mit hohem Zuckergehalt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Anklam bereitet sich auf die Rübenkampagne 2025 vor: Neuer Zuckergehalt, Instandhaltungsarbeiten und Wetterprognosen im Fokus.

Anklam bereitet sich auf die Rübenkampagne 2025 vor: Neuer Zuckergehalt, Instandhaltungsarbeiten und Wetterprognosen im Fokus.
Anklam bereitet sich auf die Rübenkampagne 2025 vor: Neuer Zuckergehalt, Instandhaltungsarbeiten und Wetterprognosen im Fokus.

Anklamer Zuckerfabrik стартet Rübenkampagne mit hohem Zuckergehalt!

In Anklam heißt es bald wieder „Zuckerzeit“. Am 8. September startet die Rübenkampagne, und die Anklamer Zuckerfabrik ist gut vorbereitet. „Wir haben in den vergangenen Wochen umfassende Reparaturarbeiten durchgeführt, um die Fabrik auf den bevorstehenden Betrieb bestens vorzubereiten“, erklärt ein Sprecher der Cosun Beet Company, die den Standort betreibt. Zusätzlich wurde die aktive Rübenerdeabpressung in Betrieb genommen, die entscheidend zur Steigerung der Verarbeitungseffizienz beiträgt.

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren – dazu gehören auch Proberodungen, die Anfang August stattfanden. Diese ergaben einen durchschnittlichen Zuckergehalt von 14,3 Prozent, was die Verantwortlichen als zufriedenstellend werten. „Wenn das Wetter mitspielt und wir noch ein paar Sonnenstunden bis zum Kampagnenstart bekommen, könnte dieser Zuckergehalt sogar noch steigen“, so die optimistischen Stimmen aus Anklam. Insgesamt werden die Zuckerrüben von 312 Betrieben aus Vorpommern und der nördlichen Uckermark geerntet. Auf rund 21.900 Hektar Anbaufläche wird mit einem Ertrag von 1,7 bis 1,9 Millionen Tonnen Zuckerrüben gerechnet.

Aktuelle Herausforderungen in der IT-Sicherheit

Die große Mehrheit der Unternehmen – etwa 84 Prozent – wird von solchen Angriffen betroffen. Besonders besorgniserregend ist, dass 9 Prozent der Unternehmen annehmen, selbst Opfer geworden zu sein. Viele dieser Firmen, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen, haben jedoch oft nicht die Mittel, um umfassende IT-Sicherheitsmanagementsysteme zu implementieren. Trotzdem gibt es auch positive Nachrichten: Mit einem klugen Plan können auch kleine Betriebe effektive Schutzmaßnahmen umsetzen.

Ein Blick über die Grenzen: Der Kosovo

Der Kosovo hat eine dynamische Wirtschaft, die sich durch Remissen, ausländische Direktinvestitionen und reiche mineralische Ressourcen auszeichnet, insbesondere große Lignitvorkommen. Trotz vieler Herausforderungen, inklusive Luft- und Wasserverschmutzung, hat der Kosovo Fortschritte gemacht, insbesondere im Sport, wo erfolgreiche Athleten im Judo auf internationaler Ebene für Aufsehen sorgen.