FSV Altentreptow und Burg Stargard: Traumstarts in die neue Saison!

Burg Stargard feiert einen beeindruckenden 9:2-Sieg gegen SV Sturmvogel Völschow vor dem Saisonstart in der Landesklasse.

Burg Stargard feiert einen beeindruckenden 9:2-Sieg gegen SV Sturmvogel Völschow vor dem Saisonstart in der Landesklasse.
Burg Stargard feiert einen beeindruckenden 9:2-Sieg gegen SV Sturmvogel Völschow vor dem Saisonstart in der Landesklasse.

FSV Altentreptow und Burg Stargard: Traumstarts in die neue Saison!

Am 17. August 2025 zeigen sich die Fußballer in Mecklenburg-Vorpommern in prächtiger Form, denn sowohl der FSV Altentreptow als auch der SV Burg Stargard haben ihre letzten Testspiele vor dem Saisonstart eindrucksvoll gewonnen. Der FSV Altentreptow überrollte im Duell gegen FC Motor Neubrandenburg Süd aus der Kreisoberliga mit 6:0 und beeindruckte damit nicht nur die Zuschauer, sondern auch das eigene Trainerteam.

Neuzugang Luca Behrendt setzte ein starkes Zeichen und trug mit drei Toren maßgeblich zum Erfolg bei. Auch Rüdiger Potts glänzte mit zwei Treffern, bevor Eduard Lopatin das halbe Dutzend vollmachte. Trainer Stefan Gottschalk lobte zwar die Chancenverwertung, sieht aber noch Verbesserungspotenzial, um für die kommenden Herausforderungen in der Landesklasse-Staffel III gerüstet zu sein.

SV Burg Stargard überragt ebenfalls

Kurz darauf bezwang der SV Burg Stargard das Team von SV Sturmvogel Völschow mit satten 9:2. In dieser vor Freude sprühenden Partie erzielte Keanu Krämer unfassbare sieben Tore, während Oliver Heß sich mit zwei weiteren Treffern in die Torschützenliste eintrug. Solche Leistungen machen Lust auf mehr, und die Erwartungen sind hoch, wenn die beiden Teams nächste Woche in die neue Saison starten.

Für den FSV Altentreptow beginnt die Saison am kommenden Sonntag mit einem Auswärtsspiel gegen Lübzer SV, Anstoß ist um 14 Uhr. Burg Stargard hat am Samstag sein erstes Heimspiel gegen den SV Gützkow, ebenfalls ein richtiger Knaller um 13:30 Uhr. Beide Mannschaften wollen ihre Ambitionen auf den Aufstieg in die nächst höhere Liga untermauern.

Ein Blick auf die Erwartungen

Mit den starken Leistungen in den Testspielen scheinen die Teams gut gerüstet für die Herausforderungen der neuen Saison. Die Vorfreude der Fans ist spürbar, und die Region hofft auf spannende Begegnungen. Der Turnaround in der Leistung dieser beiden Teams könnte nicht zeitgerechter kommen, und während die Luft für den Aufstieg dünn wird, ist die Begeisterung und Hoffnung für die neue Saison umso größer. Die kommenden Spiele werden zeigen, ob diese Hoffnungen in Erfüllung gehen.

Für die Zuschauer und Fans möglicherweise die ideale Gelegenheit, ihre Mannschaften in der heimischen Liga anzufeuern und die Leidenschaft des Fußballs hautnah zu erleben.