Betrunkener Autofahrer überschlägt sich bei Anklam – 50.000 Euro Schaden!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Alkoholisierter Autofahrer verursacht Unfall in Anklam, 50.000 Euro Schaden. Fahrer leicht verletzt, Führerschein sichergestellt.

Alkoholisierter Autofahrer verursacht Unfall in Anklam, 50.000 Euro Schaden. Fahrer leicht verletzt, Führerschein sichergestellt.
Alkoholisierter Autofahrer verursacht Unfall in Anklam, 50.000 Euro Schaden. Fahrer leicht verletzt, Führerschein sichergestellt.

Betrunkener Autofahrer überschlägt sich bei Anklam – 50.000 Euro Schaden!

Ein schockierender Verkehrsunfall ereignete sich am 11. August 2025 in der Ortschaft Görke, die zur Stadt Anklam im Landkreis Vorpommern-Greifswald gehört. Ein 46-jähriger Autofahrer kam mit seinem Skoda Superb von der Straße ab, prallte gegen einen Straßenbaum und überschlug sich. Glücklicherweise kam der Mann mit leichten Verletzungen davon und konnte sich selbst aus dem verunfallten Fahrzeug befreien. Dennoch stellt der Vorfall eine ernstzunehmende Gefahr dar, wurde er doch durch die Alkoholeinwirkung des Fahrers verursacht, wie ein Atemalkoholtest von 0,7 Promille ergab, wie NDR berichtet.

Die B199 war aufgrund des Unfalls für etwa zwei Stunden voll gesperrt, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in der Region führte. Der Unfall ereignete sich gegen 16:30 Uhr, als der Fahrer in Richtung Anklam unterwegs war. Die genauen Umstände, weshalb der Mann von der Fahrbahn abkam, sind noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs gegen ihn erstattet.

Alkoholisierte Verkehrsunfälle in Deutschland

Alkoholfahrten sind in Deutschland ein zentrales Problem. Laut dem Statistischen Bundesamt gab es in den vergangenen Jahren zahlreiche alkoholbedingte Verkehrsunfälle. Im Zeitraum von 1995 bis 2024 sind diese Unfälle kontinuierlich in den Statistiken verzeichnet, was die Dringlichkeit der Problematik unterstreicht. Das Bewusstsein für die Gefahren des Fahrens unter Alkoholeinfluss sollte stets geschärft werden. Diese neue Statistik steht auf Statista zur Verfügung, wo weitere detaillierte Daten abgerufen werden können, wie aus einer Veröffentlichung vom 9. Juli 2025 hervorgeht Statista.

Die Folgen eines solchen Unfalls sind nicht nur für den Verursacher gravierend. Der Sachschaden wird auf etwa 50.000 Euro geschätzt, ein Betrag, der potenziell sowohl den Fahrer als auch die Allgemeinheit betrifft. Ein weiteres Beispiel dafür, dass Verantwortung im Straßenverkehr nicht nur ein Schlagwort ist, sondern tatsächlich jeder Einzelne in der Verantwortung steht, die Sicherheit auf unseren Straßen zu gewährleisten.

Nach dem Vorfall in Anklam bleiben die Menschen weiterhin wachsam und hoffen, dass solche tragischen Ereignisse in Zukunft vermieden werden können. Nur gemeinsam kann das Bewusstsein für sicheres Fahren gestärkt werden, denn eines ist klar: Alkoholisierte Fahrten gefährden nicht nur dich selbst, sondern auch diejenigen, die dein Weg kreuzt.