Entdecken Sie den Schaalsee: LandFrauen laden zur Erlebnistour ein!

Entdecken Sie den Schaalsee: LandFrauen laden zur Erlebnistour ein!
In Mecklenburg-Vorpommern wird am 13. September 2025 ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde und Erholungssuchende angeboten. Die Ratzeburger LandFrauen laden zu einer faszinierenden Halbtages-Tour rund um den malerischen Schaalsee ein. Laut Herzogtum Direkt beginnt das Programm um 11 Uhr am Parkplatz in der Amtsstraße 11 in Zarrentin.
Die Teilnehmer dürfen sich auf eine abwechslungsreiche Tour freuen, die sowohl zu Wasser als auch zu Land und zu Fuß gestaltet ist. Höhepunkte der Tour sind eine gemütliche Rundfahrt mit dem elektrischen Motorschiff „Große Maräne“ über den Schaalsee sowie die Weiterfahrt mit der elektrischen Wegebahn zum wunderschönen Maiglöckchenberg. Nach den Erkundungen gibt es ein Mittagessen im Restaurant „Fischhaus“, bevor eine optionale Führung durch das Kalkflachmoor das Programm abrundet. Optional kann auch das Info-Zentrum Pahlhuus besucht werden, das interessante Einblicke in die Region bietet.
Zusätzliche Informationen zur Tour und Teilnehmerzahl
Um die idyllische Natur des Biosphärenreservats besser zu erleben, ist die Teilnehmerzahl auf eine begrenzte Platzanzahl beschränkt. Der Preis für die Besteigung dieser Erlebnistour beläuft sich auf 51 Euro; Getränke sind hierbei nicht inbegriffen. Anmeldungen sind bis zum 22. August 2025 möglich. Interessierte können sich direkt an Kirsten Tonn in der Königsberger Str. 4, 23909 Ratzeburg wenden oder telefonisch unter 04541-8404524 sowie per E-Mail an ratzeburg@landfrauen-herzogtum.de.
Doch das ist nicht alles, was der Schaalsee zu bieten hat. Ab Frühjahr 2025 werden auch geführte Wanderungen und Radtouren rund um das Biosphärenreservat organisiert. Ranger leiten öffentliche Veranstaltungen, bei denen man tief in die Natur und die spezifischen Themen der Region eintauchen kann. Interessierte finden weitere Informationen im Jahresprogramm „Unterwegs mit dem Ranger 2025“, das als Faltblatt zur Verfügung steht, so die Schaalsee-Webseite. Viele dieser Veranstaltungen sind sogar kostenfrei, wobei Spenden herzlich willkommen sind.
Natur erleben im Biosphärenreservat
Das Biosphärenreservat Schaalsee, geprägt von einer beeindruckenden Kulturlandschaft mit kalkreichen Seen, Sümpfen und Wäldern, bietet Lebensräume für vielseitige Flora und Fauna. Dazu gehören unter anderem der majestätische Seeadler und die seltene Rotbauchunke. Diese natürliche Vielfalt macht den Schaalsee zu einem einzigartigen Ziel für Naturfreunde und Erholungssuchende aus nah und fern, wie auch auf der Website des BfN beschrieben wird.
Wer sich für die Schönheit der Natur und die nachhaltige Erholung in Mecklenburg-Vorpommern interessiert, sollte diese Möglichkeit auf keinen Fall verpassen. Ob bei der Halbtages-Tour oder den geführten Wanderungen, der Schaalsee bietet vielfältige Erlebnisse für Groß und Klein.