Spannung pur: Dunlop-Cup Ost begeistert mit Tennis-Highlights in Kühlungsborn!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie den Dunlop-Cup Ost 2025 in Kühlungsborn: Drei Tage erstklassiges Tennis, spannende Spiele und talentierte Nachwuchsspieler.

Erleben Sie den Dunlop-Cup Ost 2025 in Kühlungsborn: Drei Tage erstklassiges Tennis, spannende Spiele und talentierte Nachwuchsspieler.
Erleben Sie den Dunlop-Cup Ost 2025 in Kühlungsborn: Drei Tage erstklassiges Tennis, spannende Spiele und talentierte Nachwuchsspieler.

Spannung pur: Dunlop-Cup Ost begeistert mit Tennis-Highlights in Kühlungsborn!

Vom 10. bis 12. August fand im Ostseebad Kühlungsborn die 32. Auflage des Dunlop-Cup Ost statt. Bei diesem traditionsreichen Turnier traten Spielerinnen und Spieler um ein Gesamtpreisgeld von 7.500 Euro an und sammelten wertvolle Punkte für die deutschen Ranglisten. Das Event hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Highlight für Tennisbegeisterte in der Region entwickelt, wie Nordkurier berichtet.

Begeisterte Zuschauer erlebten spannende Matches. Bei den Damen ging der Sieg an die 23-jährige Lea Fojcik vom Bremerhavener TV, die im Finale die Rostockerin Jolie Abendroth mit 1:6, 6:4, 14:12 besiegte. Abendroth, die zuvor die starken Gegnerinnen Linn Timmermann und Anastasiya Kuparev ausgeschaltet hatte, konnte trotz ihrer tollen Leistung nicht um den Titel kämpfen. Die Landesmeisterin von Mecklenburg-Vorpommern, Jolien Ueberschär, schied indes in der ersten Runde aus, während im Herrenfeld kein Akteur aus MV im Hauptfeld vertreten war.

Erfolgreiche junge Talente

Das Herrenfinale konnte Semen Aginsky vom TC Blau-Weiß Halle für sich entscheiden. Mit einem klaren 6:2, 6:2 setzte er sich gegen Lamin Lourenzo da Silva von Rot-Weiß Luckenwalde durch. Der Turnierchef und stellvertretende Vorsitzende des TC Kühlungsborn, Prof. Klaus Dethloff, äußerte sich nach den Wettkämpfen sehr positiv. Er lobte die Fairness der Spiele und die hohe Qualität des gebotenen Tennis. Die steigende Athletik und das Tempo der Spieler seien sichtbar geworden, was das Event noch spannender machte, wie Tennis MV ergänzt.

„Das Niveau beim Dunlop Cup hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert“, so Dethloff. 1994 von ihm und seinem Freund Niels Petermann ins Leben gerufen, ist das Turnier mittlerweile ein fester Bestandteil der Tennisszene in Mecklenburg-Vorpommern und zieht talentierte Athleten aus ganz Deutschland an.

Tradition und Gemeinschaft

Tennis hat in Kühlungsborn eine über 100-jährige Tradition. Der TC Kühlungsborn e.V. wurde bereits 1906 gegründet und bietet auf seiner Anlage im Lindenpark sechs Sandplätze, die wetterabhängig bis November genutzt werden können. Aktuell zählen 159 Mitglieder, darunter 68 Mädchen und Damen, zu den Anhängern des Vereins. Außerdem sind über 50 Kinder und Jugendliche aktiv im Training und nehmen erfolgreich an regionalen sowie überregionalen Turnieren teil, wie die Vereinswebseite TC Kühlungsborn berichtet.

Mit einem engagierten Vorstand, angeführt von Dr. Matthias Bretzke und Prof. Klaus Dethloff, wird die Tennisleidenschaft im Ort vorangetrieben. Einschließlich einer gemischten Jugendmannschaft und weiteren aktiven Teams im Landesverband, bleibt der TC Kühlungsborn eine Anlaufstelle für viele Tennisbegeisterte.

Wer weiß, vielleicht wird im kommenden Jahr das Turnier noch heißer umkämpft, wenn der Dunlop-Cup Ost erneut ein Schauplatz für großen Tenniszauber wird! Zuschauer und Fans dürfen gespannt sein, welche Talente sich hier präsentieren werden.