Eggesin plant umfassenden Straßenbau: Was erwartet die Bürger?
Eggesin aktualisiert Straßenbaupläne. Bauausschuss berät am 8. September über Ausbaumaßnahmen und Neubauprojekte.

Eggesin plant umfassenden Straßenbau: Was erwartet die Bürger?
In Eggesin tut sich einiges auf der Straßenfront. Die Stadtvertreter haben kürzlich ihre Prioritätenliste für den Ausbau der Straßen aktualisiert, was für zahlreiche Anwohner von großem Interesse ist. Am Montag, dem 8. September, um 17 Uhr, treffen sich die Mitglieder des Bauausschusses im Beratungsamt des Bauamtes in der Bahnhofstraße 1, um über die Reihenfolge der Maßnahmen zu debattieren. Bei dieser Sitzung stehen nicht nur die planungs- und bauleistungsrelevanten Themen auf der Agenda, sondern auch der Haushaltsmittelbedarf, wie der Nordkurier berichtet.
Unter den geplanten Maßnahmen sind die Wiesenstraße, der Weg Am Sportplatz, der Kreuzungsbereich Karl-Marx-Straße/Karl-Marx-Straße Siedlung und der Gartenweg in Hoppenwalde. Außerdem wird ein Rückbau eines Wohnblocks am Karpiner Damm 19 a bis c besprochen, sowie die Grundsatzbeschlüsse für den Neubau von Wohnungen in derselben Gegend. Ein weiterführendes Thema dieser Sitzung ist die Errichtung eines Spielplatzes in der Waldstraße.
Geplante Erweiterungen und Bodenrichtwerte
Es wurde festgestellt, dass bereits 270 m² der Flächen vor 1949 als Verkehrsfläche genutzt wurden und somit nicht unter die Regelungen des Verkehrsflächenbereinigungsgesetzes fallen. Für angrenzende wohnbaulich genutzte Flächen liegt der Bodenrichtwert bei 36,00 €/m². Für die Flächen von ca. 720 m², die zwischen 1949 und 1990 für die Lindenstraße und Gehwege genutzt wurden, beträgt der Kaufpreis 5,00 € pro m².
Die Gesamtkosten für den Grunderwerb belaufen sich demnach auf etwa 13.320,00 €. Vereinbarungen zum Grunderwerb werden direkt mit den jeweiligen Eigentümern getroffen, wobei der genannte Kaufpreis ebenfalls Bestandteil dieser Abmachungen sein wird. Der Erwerb der Flächen erfolgt nach der Fertigstellung der Baumaßnahme sowie der Straßenschlussvermessung, wie weitere Informationen auf der Seite der Stadt Eggesin zu entnehmen sind (Sitzung MV).
Die bevorstehenden Maßnahmen bringen frischen Wind in die Stadt und bieten den Bürgern nicht nur Sicherheit im Straßenverkehr, sondern auch neuen Wohnraum in Eggesin. Es bleibt abzuwarten, wie diese Projekte vorangetrieben werden und welche weiteren Ideen die Stadtvertreter in der nächsten Sitzung aufgreifen werden.