Görmin feiert mit 4:0 und Vizemeisterschaft – Baresel verabschiedet sich!

SV Görmin sichert sich Vizemeisterschaft mit 4:0 über Motor Eggesin. Emotionsreicher Abschied für Spieler Baresel.
SV Görmin sichert sich Vizemeisterschaft mit 4:0 über Motor Eggesin. Emotionsreicher Abschied für Spieler Baresel. (Symbolbild/MMV)

Görmin feiert mit 4:0 und Vizemeisterschaft – Baresel verabschiedet sich!

Eggesin, Deutschland - Der SV Görmin hat die Saison 2024/25 mit einem furiosen 4:0-Heimsieg gegen Motor Eggesin beendet und sich damit die Vizemeisterschaft in der Landesklasse Staffel II gesichert. Mit insgesamt 51 Punkten landete die Mannschaft auf dem zweiten Platz hinter TSG Neustrelitz II. Trainer Frank Schult war sichtlich erfreut über die Leistung seines Teams, das an diesem Tag alles richtig machte.

Besonders emotional wurde der Abschied von Carsten Baresel, der nach vielen Jahren im Verein sein letztes Spiel bestritt. Der Stürmer ließ es sich nicht nehmen, gleich zwei Tore zu erzielen. Schon in der 17. Minute eröffnete Tom Rese den Torreigen, gefolgt von Nick Erzmoneit, der in der 39. Minute traf. Baresel erhöhte in der 75. Minute und verwandelte zudem einen Elfmeter, der den 4:0-Endstand einläutete. Ein bitteres Ende für Motor Eggesin, das trotz einer Möglichkeit auf den Anschlusstreffer, die an der Torlatte und dem Pfosten scheiterte, zu keinem weiteren Treffer kam.

Ein besonderer Tag

Ein weiterer Grund zum Feiern war der 30. Geburtstag von Tom Borchardt, dem Torwart des SV Görmin. Das Team konnte ihm mit diesem überzeugenden Sieg ein besonderes Geschenk machen. Die Aufstellung des SV Görmin fand sich an diesem denkwürdigen Tag wie folgt zusammen: Borchardt, Kühl (54. D. Martens), Brandt (79. Mündecke), Haß, Schulz, Hübner, Lein, Erzmoneit, Alnajar (79. Schmidt), Löwe (67. Baresel), Rese (67. Wulf).

Doch während die Görminer jubelten, standen andere Mannschaften auf dem Platz unter Druck. In der Landesklasse Staffel II stehen einige Umstellungen an. So muss der FC Erfurt Nord, der als Absteiger feststeht, zahlreiche Abgänge verzeichnen, darunter Mateo Martinez, der zu SV 09 Arnstadt wechselt, sowie Niklas Kliem und Louis Voigtritter, die beide zu Preußen Langensalza gehen. Im Gegenzug hat der Verein mit Elias Meyer und Ali Mohammad Hossaini neue Spieler geholt, um für die kommende Saison gewappnet zu sein, wie Fupa berichtet.

Der Blick in die Zukunft

Die kommenden Wochen werden für viele Teams in der Landesklasse entscheidend sein, um sich bestmöglich auf die neue Saison vorzubereiten. Bad Frankenhausen hat ebenfalls einige Abgänge zu beklagen, darunter Thomar Horn und Leon Teske, während sie mit neuen Talenten wie Steve Tschierschwitz und Patrick Meier auftrumpfen wollen. Auch andere Vereine wie der SV DJK Arenshausen und der FSV Kölleda sind rege dabei, ihre Kader neu zu ordnen.

In der Wettbewerbslandschaft der Amateurligen Nordrhein-Westfalens wird sich also einiges verändern. Die umfangreichen Vorbereitungen und Testspiele der Teams lassen darauf schließen, dass die kommenden Spiele mit Spannung erwartet werden. Die Zuschauer dürfen sich auf viele packende Duelle freuen, während die Clubs mit frischen Aufstellungen und neuen Strategien ihre Plätze in der Liga behaupten wollen. Auch für den SV Görmin bleibt die Herausforderung bestehen, sich die positive Energie des letzten Spiels aufrechtzuerhalten und im nächsten Jahr noch besser abzuschneiden.

Details
OrtEggesin, Deutschland
Quellen