Frisbee-Fieber in Karlshagen: 20 Teams kämpfen um den Titel!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 26.09.2025 findet in Karlshagen das 15. Ultimate-Frisbee-Turnier "Goldstrand" mit 20 Teams aus Deutschland, Norwegen und Dänemark statt.

Am 26.09.2025 findet in Karlshagen das 15. Ultimate-Frisbee-Turnier "Goldstrand" mit 20 Teams aus Deutschland, Norwegen und Dänemark statt.
Am 26.09.2025 findet in Karlshagen das 15. Ultimate-Frisbee-Turnier "Goldstrand" mit 20 Teams aus Deutschland, Norwegen und Dänemark statt.

Frisbee-Fieber in Karlshagen: 20 Teams kämpfen um den Titel!

In Karlshagen, auf der malerischen Insel Usedom, herrscht derzeit ein ganz spezieller Spirit: Das 15. Ultimate-Frisbee-Turnier „Goldstrand“ zieht Sportbegeisterte in seinen Bann. Am 26. September 2025 kämpften 20 Mannschaften aus Deutschland, Norwegen und Dänemark um den Titel. Die amtierenden Meister, die „Göttinger 7“, mussten sich gegen die starke Konkurrenz beweisen.

Das Turnier folgt dem bewährten Spielmodus: Je zwei Teams, bestehend aus je fünf Spielerinnen und Spielern, haben 40 Minuten Zeit, um sich in spannenden Matches zu messen. Die Frisbee-Scheibe fliegt dabei bis zu 100 km/h über das Spielfeld, das mit 75 Metern Länge und 25 Metern Breite auch die passenden Dimensionen für solch rasanten Sport bietet. Die Spielenden stehen sich dabei hinter der Endlinie gegenüber, wobei das Hauptziel darin besteht, die Frisbee hinter der Endlinie des Gegners zu fangen.

Spirit of the Game: Ein Grundpfeiler des Ultimate Frisbee

Was das Ultimate Frisbee jedoch vom klassischen Sport unterscheidet, ist der sogenannte „Spirit of the Game“ (SOTG). Dieses Prinzip, das gegenseitigen Respekt und Integrität in den Vordergrund stellt, sorgt dafür, dass die Entscheidungen im Verlauf des Spiels von den Sportler:innen selbst getroffen werden, ohne die Intervention von Schiedsrichtern. Die Idee hinter diesem ethischen Kodex entwickelte sich in der alternativen Disc-Sport-Community und ist tief in der Geschichte des Spiels verwurzelt. Viele Spieler:innen schätzen das informelle Miteinander, das bereits in den 1970ern begann, als es noch keine festen Regeln gab und der Spaß an der Bewegung im Vordergrund stand. [Discsportshistory] hebt hervor, dass die Evolution des SOTG eine aushandlungsfähige Philosophie ist, die nie als starre Regel eingeführt wurde.

Das „Goldstrand“-Turnier bietet also nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern ist auch ein Schmelztiegel für diese Werte. Die Spieler:innen sind in ständiger Bewegung, und beim Wechsel der Spielrichtung, nach einer Bodenberührung oder einem Abfangen der Frisbee, zeigt sich, wie gut sie im Team zusammenarbeiten können.

Frisbeespaß für alle

Die Zugänge zu den Spielfeldern sind über die Strandbereiche 10M und 10L problemlos zu erreichen, was sowohl Spieler:innen als auch Zuschauer:innen die Möglichkeit gibt, hautnah dabei zu sein. Die gesamte Veranstaltung strahlt eine positive Atmosphäre aus – es wird gekämpft, gelacht und das Miteinander gefeiert. Teilnahme nicht nur am Spiel, sondern auch an der hohen Kultur des SOTG ist essenziell, und viele hoffen, dass dieser Geist auch in Zukunft im Ultimate Frisbee lebendig bleibt.

Das Turnier in Karlshagen ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Sport Menschen zusammenbringen kann und dabei gleichzeitig auch Werte vermittelt, die über den Wettbewerb hinausgehen. Ob man selbst aktiv mitwirkt oder einfach nur zuschaut – hier fühlt sich jeder herzlich willkommen. Und vielleicht entdeckt der eine oder die andere ja auch den Spaß am Werfen und Fangen der faszinierenden Frisbee!