Grenzkontrollen starten: Staus und Proteste zwischen Deutschland und Polen!

In Pasewalk starten am 7. Juli Verkehrskontrollen an der deutsch-polnischen Grenze. Proteste und Verkehrsbehinderungen erwartet.
In Pasewalk starten am 7. Juli Verkehrskontrollen an der deutsch-polnischen Grenze. Proteste und Verkehrsbehinderungen erwartet. (Symbolbild/MMV)

Grenzkontrollen starten: Staus und Proteste zwischen Deutschland und Polen!

Pasewalk, Deutschland - Ab Montag, den 7. Juli, wird es an der deutsch-polnischen Grenze zu ungewöhnlichen Verkehrskontrollen kommen. In einer Antwort auf die steigende Zahl illegaler Einreisen kündigte die Bundespolizei stichprobenartige Kontrollen an. Diese Maßnahme soll dazu dienen, unerwünschte Migration zu begrenzen und die Sicherheit zu erhöhen, wie nordkurier.de berichtet. Auch die polnische Regierung hat reagiert und plant eigene Kontrollen, wie Regierungschef Donald Tusk erklärte. Hintergrund dieser Reaktionen ist die deutsche Abschiebepraxis gegenüber unerlaubt Eingereisten. Protestaktionen in Polen, möglicherweise sogar Straßenblockaden, könnten die Situation zusätzlich anheizen.

Die Kontrollen an den Grenzen sind seit dem 16. September 2024 für Reisende, Pendler und Spediteure Pflicht. Mit einem Anstieg der Kriminalität und der irregulären Migration begründet die Bundesregierung die Notwendigkeit dieser Maßnahmen. Daher sollten sich Reisende darauf einstellen, ein Identitätsdokument wie einen Personalausweis oder Reisepass griffbereit zu haben, wie tagesschau.de anmerkt.

Verkehrsbehinderungen durch Baustellen

Zusätzlich zu den Grenzkontrollen müssen sich Autofahrer in der Region auf Verkehrsbehinderungen einstellen. Auf der Landesstraße 28 zwischen Blumenthal und Ferdinandshof sowie auf der L 32 in Eggesin werden vom 7. bis 11. Juli Instandsetzungsarbeiten durchgeführt, die zu Einspurigkeit und Ampelregelungen führen. Auch der Knoten Lindenstraße/Karl-Marx-Straße in Eggesin wird am Montag aufgrund von Wasser- und Abwasserversorgungsarbeiten komplett gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert, sodass die Verkehrsströme umgeleitet werden können.

Veranstaltungen in der Region

Trotz der angespannten Lage gibt es auch Grund zur Freude: Am Donnerstag, den 10. Juli, wird der Volksschauspieler Uwe Beimle im Kulturforum Pasewalk auftreten, und das bereits um 19.30 Uhr. Außerdem beginnen die Hafenfestspiele in Wolgast mit dem Stück „Sunshine Reggae auf Usedom“, das ebenfalls ab 19.30 Uhr aufgeführt wird. Diese kulturellen Highlights könnten für einige Ablenkung sorgen in einer Zeit, in der auch der gesellschaftliche Diskurs rund um Migration und Sicherheit weitergeht.

Die Ausweitung der Grenzkontrollen ist nicht ohne Folgen: Seit den Maßnahmen sind die Asylanträge in Deutschland im Vergleich zur Zeit davor gesunken. Laut zdf.de gab es seit Inkrafttreten der Maßnahmen eine deutliche Reduzierung der illegalen Einreisen. Während 2023 fast 130.000 illegale Einreisen verzeichnet wurden, sank diese Zahl im Jahr 2024 auf gut 80.000. Die Prognosen für 2025 deuten darauf hin, dass dies der niedrigste Stand seit 2021 sein könnte.

Trotz der verhängten Kontrollen bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird, insbesondere auch vor dem Hintergrund der Bedenken der polnischen Bürger bezüglich der möglichen Probleme durch abgeschobene Flüchtlinge. Mit diese neuen Regelungen stehen Pendler und Reisenden einige Herausforderungen bevor, während die Situation in der ganzen Region angespannt bleibt.

Details
OrtPasewalk, Deutschland
Quellen