Notdienst im Landkreis Uckermark: Apotheken und Notaufnahmen heute!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 16.06.2025 sind wichtige Informationen zu Notaufnahmen und Apotheken-Notdiensten im Landkreis Uckermark erhältlich.

Am 16.06.2025 sind wichtige Informationen zu Notaufnahmen und Apotheken-Notdiensten im Landkreis Uckermark erhältlich.
Am 16.06.2025 sind wichtige Informationen zu Notaufnahmen und Apotheken-Notdiensten im Landkreis Uckermark erhältlich.

Notdienst im Landkreis Uckermark: Apotheken und Notaufnahmen heute!

Am heutigen 16. Juni 2025 ist für die Bürger im Landkreis Uckermark besonders wichtig, gut informiert zu sein, wenn es um die medizinische Versorgung in Notfällen geht. Akute medizinische Situationen erfordern schnellen Zugang zu den passenden Dienstleistern, sei es bei Notaufnahmen oder Notfallapotheken.

Die Notaufnahmen im Landkreis Uckermark sind für Menschen in kritischen medizinischen Lagen wie Herzinfarkten oder Schlaganfällen zuständig. Wer im Notfall schnelle Hilfe benötigt, sollte sich zum Asklepios Klinikum Uckermark begeben, das sich in der Am Klinikum 1 in Schwedt/Oder befindet. Hier arbeiten Fachleute, die auf außergewöhnliche medizinische Herausforderungen vorbereitet sind.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Für nicht lebensbedrohliche Beschwerden gibt es den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116 117. Besonders häufig nutzen Patienten fälschlicherweise die Notrufnummer 112 oder suchen die Notaufnahme auf, anstatt sich an diesen Dienst zu wenden. Kristina S., eine Hausärztin, betont, wie wichtig es ist, diese Nummer zu kennen, um die Notaufnahmen von weniger dringenden Fällen zu entlasten.

Während Peter M., ein Arzt in der Notaufnahme, die Überlastung durch nicht dringliche Patienten anprangert, zeigt sich, dass es in der Stadt bereits vier Bereitschaftsdienstpraxen gibt, die zu den Zeiten geöffnet sind, wenn reguläre Praxen geschlossen haben. Eine kluge Wahl, wenn es um dringende, aber nicht lebensbedrohliche Beschwerden geht!

Notdienst der Apotheken

Die Apotheker im Landkreis Uckermark lassen die Patienten in der Not nicht allein. Heute sind mehrere Apotheken im Notdienst, die bei medikamentösen Bedarfen unterstützen:

  • Grüne Apotheke am Markt, Marktberg 23, 17291 Prenzlau: 08:00 Uhr bis 08:00 Uhr am 17.06.2025. Tel: 03984 / 800 530.
  • Adler-Apotheke, Kupferstr. 15, 17328 Penkun: 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Tel: +49 39751 6520.
  • Eichen-Apotheke, Stettiner Str. 41, 17309 Pasewalk: 08:00 Uhr bis 08:00 Uhr am 17.06.2025. Tel: +49 3973 214071.
  • Brunnen-Apotheke, Markt 20b, 17335 Strasburg: 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Tel: +49 39753 28280.
  • Luzin-Apotheke, Fürstenberger Str. 1, 17258 Feldberg: 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Tel: +49 39831 20204.
  • Apotheke zur Schorfheide, Berliner Straße 8 a, 16244 Schorfheide: 08:00 Uhr bis 08:00 Uhr am 17.06.2025. Tel: +49 33393 65838.

Notdienstapotheken sind gesetzlichen Regelungen unterworfen, und die meisten offerieren nur eine begrenzte Auswahl an Medikamenten. Es ist auch zu beachten, dass eine Notdienstgebühr von 2,50 Euro erhoben wird, die unter bestimmten Bedingungen von gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden kann. Die Apotheker können nur auf ihr Lager zugreifen und rezeptpflichtige Medikamente unter bestimmten Voraussetzungen abgeben.

Für die nächste Notfallapotheke kann auch die Webplattform von aponet.de besucht werden. Dort können auch Ort oder Postleitzahl eingegeben werden, um die nächste Notfallapotheke zu finden. Es lohnt sich, flexibel zu sein und die Informationen regelmäßig zu überprüfen, da Notdienste sich kurzfristig ändern können.

Die Bürger sind aufgefordert, bei Unsicherheiten über Notfälle, auch die telefonische Beratung unter der Nummer 116 117 in Anspruch zu nehmen, um den richtigen Weg für ihre Gesundheitsanliegen zu wählen.