Güstrower SC erleidet Pokal-Aus nach packendem Drama gegen Torgelow

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Ueckermünde triumphiert im Fußball-Landespokal und besiegt Güstrower SC nach Verlängerung mit 3:2. Spannende Ergebnisse der Runde!

Ueckermünde triumphiert im Fußball-Landespokal und besiegt Güstrower SC nach Verlängerung mit 3:2. Spannende Ergebnisse der Runde!
Ueckermünde triumphiert im Fußball-Landespokal und besiegt Güstrower SC nach Verlängerung mit 3:2. Spannende Ergebnisse der Runde!

Güstrower SC erleidet Pokal-Aus nach packendem Drama gegen Torgelow

Am 17. August 2025 war die Fußballwelt in Mecklenburg-Vorpommern voller Überraschungen. Der Güstrower SC musste im Hessen-Pokal einen bitteren Rückschlag hinnehmen und schied als erster Verbandsligist aus dem Wettbewerb aus, nachdem er gegen die SpVgg Torgelow-Ueckermünde mit 2:3 nach Verlängerung verlor. Dieses Duell fand seine entscheidenden Wendepunkte in einer packenden Begegnung, die für jede Menge Aufregung sorgte.

Torgelow-Ueckermünde, die im Vorjahr noch als Tabellenzweiter der Verbandsliga glänzten, hatten sich allerdings nach der Saison zurückgezogen und spielen nun in der Landesklasse II. In der gestrigen Partie brachte Lennart Schulz die Torgelower in der 57. Minute in Führung. Doch der Güstrower SC kam durch einen Treffer von Shawn Brügmann in der 60. Minute zurück ins Spiel. Tobias Rohn sorgte in der 67. Minute erneut für die Führung der Torgelower, doch Bado Dachner glich in der 82. Minute zum 2:2 aus und schickte das Match in die Verlängerung. Hier war es schließlich Dachner, der in der 107. Minute den entscheidenden Treffer für Torgelow-Ueckermünde erzielte und das Spiel damit entschied. Der Güstrower SC trifft am kommenden Freitag im ersten Verbandsliga-Spiel auf den FSV Bentwisch.

Weitere spannende Duelle im Landespokal

Doch nicht nur das Spiel des Güstrower SC sorgte für Schlagzeilen. Der Demminer SV war ebenfalls aktiv und bezwang den FSV Malchin mit 2:1, was das Landesliga-Team aus dem Wettbewerb warf. Auch der SV Blau-Weiß Baabe hatte ein hartes Los – sie verloren gegen den SV Traktor Dargun mit 4:5 nach Verlängerung.

Bei den weiteren Ergebnissen stechen einige Besonderheiten hervor: Rot-Weiß Wolgast konnte sich in einer dramatischen Begegnung gegen Kickers JuS behaupten, nachdem es nach regulärer Spielzeit 4:4 stand, mit 7:5 nach Verlängerung. Der FSV Nordost Rostock hatte hingegen weniger Glück und musste sich der SG Ludwigslust/Grabow mit 2:3 nach Verlängerung geschlagen geben, wobei das entscheidende Tor praktisch mit dem Schlusspfiff fiel.

Die Leistungen der anderen Teams

Ein Blick auf die weiteren Ergebnisse zeigt, dass die Spiele durchgehend spannend waren. Die Vorjahresfinalisten SV Pastow setzten sich leidenschaftlich durch und fegten die Schwaaner Eintracht mit 7:0 vom Platz. Dies ist ein deutliches Zeichen, dass sie auch in dieser Saison wieder ein Wörtchen um den Titel mitreden wollen. Der FC Mecklenburg Schwerin dominierte ebenfalls seine Partie und gewann 7:1 gegen Schweriner SC. Auch der SV Warnemünde zeigte sich in bester Form und ließ Lübzer SV mit 9:1 hinter sich.

Die nächste Runde im Landespokal verspricht weitere spannende Begegnungen, während die Teams sich auf die kommenden Spiele vorbereiten. Mit Constantia und Freude auf das, was kommt, bleibt die Fußballregion in Mecklenburg-Vorpommern auf der ganzen Linie gespannt, wie sich die Teams in den nächsten Wochen und Monaten schlagen werden.