Kantersieg für VFC Anklam: 5:0 gegen den Kreismeister Ueckermünde!
Am 28.09.2025 besiegte der VFC Anklam den FSV Einheit Ueckermünde in der Kreisliga mit 5:0 und bleibt ungeschlagen.

Kantersieg für VFC Anklam: 5:0 gegen den Kreismeister Ueckermünde!
Ein ordentliches Feuerwerk haben die Ü35-Kicker des VFC Anklam am vergangenen Spieltag der Kreisliga-Saison 2025/26 entfacht. Mit einem beeindruckenden 5:0-Auswärtssieg gegen den FSV Einheit Ueckermünde zeigen die Anklamer, dass sie in dieser Saison heiß auf den Titel sind. Nach vier Partien stehen sie mit vier Siegen und satten 33 Toren ohne ein einziges Gegentor da. Diese beeindruckende Bilanz macht schnell klar: Da geht etwas in Anklam!
Der VFC-Keeper Philipp Labahn, ein Rückhalt von echtem Format, hielt sein Team in der Anfangsphase mit einer spektakulären Parade vor einem frühen Rückstand. “Die Leistung war durchweg konzentriert, das Team hat geschlossen agiert,” lobt Labahn seine Mitspieler. Und das sollte sich auch schnell auszahlen, denn in der 22. Minute brachte Sandro Gebauer die Anklamer mit 1:0 in Führung. Der Anfang von etwas Großem!
Der Spielverlauf
Die starken Leistungen wurden in der ersten Halbzeit in Zählbares umgewandelt: In der 30. Minute erhöhte Michael Jeske auf 2:0 und legte nach, indem er nur sieben Minuten später das 3:0 erzielte. Die Anklamer machten keinen Halt und zeigten eindrucksvoll, wie selbstbewusst man in dieser Liga auftreten kann. Selbst als das Team in der zweiten Halbzeit unter Druck geriet, hielt es stand und nutzte die sich ergebenden Chancen eiskalt aus.
Jeske glänzte besonders, indem er mit einem weiteren Tor in der 51. Minute seinen Hattrick schnürte und in der 60. Minute schließlich den Endstand von 5:0 herstellte. “Die gesamte Mannschaft hat gezeigt, dass wir hart arbeiten müssen, um weiterhin erfolgreich zu sein,” betont Labahn und macht damit deutlich, wie wichtig die Konzentration und der Zusammenhalt innerhalb des Teams sind.
Statistische Highlights
Die Zahlen sprechen für sich: In dieser Saison hat der VFC Anklam bereits 33 Tore erzielt und bleibt in der Defensive weiterhin unverletzbar. Diese Statistik könnte für jedes Team im modernen Fußball von Bedeutung sein, um die Effektivität in der Analyse und Spielstrategie zu verbessern. Das Team nutzt dabei Methoden wie Videoanalysen und Tracking-Systeme, um sich ständig weiterzuentwickeln und Fernziele klar zu definieren.
Wie wichtig solche Statistiken im Fußball sind, zeigt sich auch am Beispiel der verschiedenen Leistungsindikatoren (KPIs), die das Spiel beeinflussen: von physischer Stärke über technische Fertigkeiten bis hin zu taktischem Verständnis ist alles entscheidend. Hier zeigt der VFC Anklam, dass sie all diese Aspekte in ihrer eigenen Strategie hervorragend umsetzen können.
Mit diesem klaren Heimsieg gegen den amtierenden Kreismeister und Pokalsieger wird die harte Arbeit der Anklamer belohnt. Die Frage bleibt, ob sie ihre Dominanz auch in den kommenden Partien aufrechterhalten können. Eines steht fest: Die Liga wird ein Auge auf die Anklamer werfen müssen, denn dieses Team hat das Potenzial, etwas Großes zu erreichen.