Ortseingangsschilder in Ueckermünde – Ein gefährlicher Trend?

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Unbekannte stehlen Ortsschilder in Ueckermünde; Polizei ermittelt. Neue Schilder bestellt, Sicherheitsmaßnahmen fehlen.

Unbekannte stehlen Ortsschilder in Ueckermünde; Polizei ermittelt. Neue Schilder bestellt, Sicherheitsmaßnahmen fehlen.
Unbekannte stehlen Ortsschilder in Ueckermünde; Polizei ermittelt. Neue Schilder bestellt, Sicherheitsmaßnahmen fehlen.

Ortseingangsschilder in Ueckermünde – Ein gefährlicher Trend?

Unbekannte Täter haben in Ueckermünde, Landkreis Vorpommern-Greifswald, gleich zwei Ortsschilder entwendet. Laut NDR wurde das erste Schild an der Belliner Straße gestohlen, während das zweite an der Anklamer Straße (aus Grambin kommend) plötzlich fehlte. Der Diebstahl wurde im Zuge einer Streckenkontrolle festgestellt, und die Stadtverwaltung ist bereits über die Situation informiert.

Die Herausnahme von Ortsschildern ist nicht nur ärgerlich, sondern auch als gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr zu werten. In Anbetracht der Tatsache, dass solche Diebstähle zum Alltag geworden sind, beschreibt die Polizei die Situation als besorgniserregend. Tatsächlich müssen in Deutschland jährlich rund 1,6 Millionen Verkehrsschilder ersetzt werden, viele davon aufgrund von Diebstahl, wie der ADAC ausführt. In Ueckermünde sind die Kosten für ein neues Ortseingangsschild zwischen 100 und 200 Euro angesiedelt.

Maßnahmen der Stadtverwaltung

Die Polizeiinspektion Anklam hat gleichzeitig Strafanzeige wegen Diebstahls und gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr erstattet. Laut Nordkurier wird der Fall nun an die Kriminalpolizei übergeben, während die Beamten weiterhin Spuren sichern und Fotos von der Tatort-Situation machen.

Wachsendes Problem

Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass Ueckermünde von diesem Problem nicht zum ersten Mal betroffen ist. Vor etwa einem Jahr wurden hier bereits zwei Ortseingangsschilder entwendet. Dies spricht für ein wachsendes Problem, das nicht nur die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer gefährdet, sondern auch hohe Kosten für die Stadt verursacht, die aufgrund des wiederholten Diebstahls anfallen.

Die Polizei hat bisher keine speziellen Statistiken zu Diebstählen von Ortsschildern, betont jedoch, dass das Entwenden solcher Schilder eine Straftat darstellt. Daher ist die Bevölkerung aufgerufen, aufmerksam zu sein und verdächtige Aktivitäten um die Schilder zu melden.