Ueckermünde jubelt: Parkplatzprobleme am Strand endlich gelöst!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Ueckermünde verbessert Parkautomaten am Hauptstrand: Positive Veränderungen nach technischen Problemen und Ausbau der Infrastruktur.

Ueckermünde verbessert Parkautomaten am Hauptstrand: Positive Veränderungen nach technischen Problemen und Ausbau der Infrastruktur.
Ueckermünde verbessert Parkautomaten am Hauptstrand: Positive Veränderungen nach technischen Problemen und Ausbau der Infrastruktur.

Ueckermünde jubelt: Parkplatzprobleme am Strand endlich gelöst!

Ein strahlend schöner Tag am Ueckermünder Hauptstrand, der Sonnenanbeter und Familien zum Entspannen einlädt. Doch wie die Erfahrung in den letzten Wochen gezeigt hat, war das Parken am Strand nicht immer ein Vergnügen. Kritische Stimmen über defekte Parkautomaten zogen die Aufmerksamkeit der Stadtverwaltung auf sich. Doch es gibt Licht am Ende des Tunnels – die Umstellung auf neue Parkautomaten zeigt positive Effekte.

Bürgermeister Jürgen Kliewe und Olaf Zimmermann, Betreiber eines beliebten Imbisses am Strand, sind erleichtert über die Fortschritte. Nach wiederholten Beschwerden über häufige Ausfälle der Automaten sorgt eine Aufrüstung durch die Firma Parkraum-Management aus Erlangen für eine spürbare Verbesserung. Dank eines stabileren Internetzugangs über Telefonkabel mit 30 Mbit können die Automaten nun zuverlässiger Daten senden. Ein umso wichtigerer Schritt, da in den Spitzenzeiten oftmals Schwierigkeiten bei der Kennzeichenerfassung auftraten. „Ich denke, die häufigen technischen Probleme sollten der Vergangenheit angehören“, äußert sich Kliewe optimistisch.

Kurtaxen-Automat bleibt defekt

Doch nicht alles funktioniert reibungslos. Der Kurtaxen-Automat ist nach wie vor defekt und akzeptiert keine Barzahlungen. Dies sorgt vor allem bei den Senioren für Verzögerungen, die Schwierigkeiten bei der Bezahlung über Handy-App oder online haben. Ein Ehepaar aus Neubrandenburg geriet gar in eine Überforderungssituation, als es die Ermäßigung für Behinderte eingeben wollte. Die Kontrolleure stehen am Automaten bereit, um den Besuchern eine unkomplizierte Bezahlung zu ermöglichen. „So kommt man auch ohne Automat ans Ziel“, erklärt Zimmermann den Besuchern, die ihre Kurtaxe schnell begleichen möchten.

Ein weiteres Problem ist die lange Wartezeit auf einen Reparaturtermin des defekten Kurtaxen-Automaten, der erst Mitte September erwartet wird. Da stellt sich die Frage: Wie geht es weiter? Die Mitarbeiter der Stadtverwaltung hoffen auf Verbesserungen und vermuten, dass die Nachbesserungen auch die Anzahl der Mahnbescheide, die bisher oft aufgrund der defekten Automaten erteilt wurden, verringern könnten.

Parken trotz Defekten

Interessant ist auch, dass bei einem defekten Parkscheinautomaten die Verwendung einer Parkscheibe vorgeschrieben ist, wie bussgeldkatalog.org berichtet. Dies gilt, auch wenn der Automat nicht funktionstüchtig ist. Bußgelder wegen Überziehung sind trotzdem nicht ausgeschlossen. Daher gilt: Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte die Parkscheibe gut sichtbar im Fahrzeug anbringen. Alternativ könnte man einen anderen, funktionierenden Automaten aufsuchen, was jedoch einen gewissen Aufwand bedeutet.

Olaf Zimmermann hat einen Vorschlag für den Bürgermeister: An einem sonnigen Tag könnte Kliewe direkt am Automaten Platz nehmen, um die echten Probleme der Besucher hautnah zu erfahren. Diese Idee findet Zustimmung, denn direkte Kommunikation ist oft der Schlüssel zur Lösung von Schwierigkeiten.

Insgesamt zeichnet sich eine positive Entwicklung am Hauptstrand ab, auch wenn der defekte Kurtaxen-Automat noch einer Lösung bedarf. Mit einem stabilen Parkautomatennetz und einem positiven Feedback aus der Community sind die Vorzeichen für einen entspannten Aufenthalt am Ueckermünder Strand gerechtfertigt.