Tanz durch die Jahrhunderte: Darguner Musiksommer begeistert am 24. August!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie den Darguner Musiksommer am 24. August 2025 mit dem Brandenburgischen Konzertorchester. Tanzen Sie durch die Jahrhunderte!

Erleben Sie den Darguner Musiksommer am 24. August 2025 mit dem Brandenburgischen Konzertorchester. Tanzen Sie durch die Jahrhunderte!
Erleben Sie den Darguner Musiksommer am 24. August 2025 mit dem Brandenburgischen Konzertorchester. Tanzen Sie durch die Jahrhunderte!

Tanz durch die Jahrhunderte: Darguner Musiksommer begeistert am 24. August!

In wenigen Wochen wird die malerische Kloster- und Schlossanlage Dargun zum Schauplatz eines musikalischen Highlights. Am Sonntag, den 24. August, um 16:00 Uhr, steht das Konzert „Tanz durch die Jahrhunderte“ auf dem Programm. Dieser besondere Event verspricht eine mitreißende Reise durch die unterschiedlichsten Stile der Tanzmusik, dargeboten vom renommierten Brandenburgischen Konzertorchester Eberswalde unter der musikalischen Leitung von Urs-Michael Theus. Die talentierte Sopranistin Helena Goldt wird ebenfalls ihr Können zur Schau stellen und das Publikum mit ihrer Stimme verzaubern.

Das Konzert bietet einen bunten Mix aus verschiedenen Epochen und Kulturen, sodass musikalische Highlights aus dem Barockzeitalter bis hin zu modernen Popstücken zu hören sein werden. Es wird Stücke geben wie Boccherinis „Menuett“, den Walzer von Josef Lanner sowie populäre Hits wie „Let’s get loud“ und „Shake it off“. Ein wahres Fest für die Sinne, für all jene, die das Spektakel der Tanzmusik in all ihren Facetten erleben möchten – von den klassischen Wiener Walzern bis zu spritzigen lateinamerikanischen Rhythmen und schwungvoller Swingmusik.

Tickets und Infos

Für Interessierte stehen die Karten direkt über die Stadtinformation der Kloster- und Schlossanlage Dargun zur Verfügung. Besucher können unter der Telefonnummer (03 99 59) 22 381 oder per E-Mail an [email protected] verbindliche Informationen sowie Tickets anfordern. Hier lohnt es sich, rasch zuzuschlagen, denn die Nachfrage ist hoch und die Plätze sind begrenzt.

Die Veranstaltung fügt sich hervorragend in die Vielzahl der Musikfestivals und Festwochen ein, die deutschlandweit das Musikleben bereichern. Laut dem Deutschen Musikinformationszentrum gibt es zahlreiche Festlichkeiten, die sich auf verschiedene Epochen konzentrieren, insbesondere auf die beliebte Barockmusik. Oft sind diese Festivals nicht nur musikalisch geprägt, sondern bieten auch einen einzigartigen kulturellen Kontext, der weit über das übliche Konzertangebot hinausgeht. Diese Ereignisse zeigen eindrucksvoll, welche Schätze die Alte Musik in Kombination mit modernen Elementen bieten kann. Die Darguner Veranstaltung setzt da neue Maßstäbe und lädt die Teilnehmer ein, den Wandel der Tanzmusik hautnah zu erleben.

Ein gewisses Maß an Vorfreude ist sicherlich bei vielen Anwohnern und Musikliebhabern spürbar. Die Rückkehr von solchen Konzerten ist besonders für die Region von Bedeutung, da sie nicht nur kulturell bereichern, sondern auch eine Gelegenheit bieten, lokale Künstler und Ensembles zu unterstützen. Diese Verbindung zwischen Tradition und Moderne ist ein besonders wertvoller Aspekt in der heutigen Musikszene und wird beim „Tanz durch die Jahrhunderte“ in Dargun auf eindrucksvolle Weise deutlich.

Weitere Informationen und eine Galerie vergangener Events können Interessierte auf der Bürgerball-Website einsehen. Dort gibt es einen Überblick über bereits durchgeführte Veranstaltungen und Einblicke in das kreative Schaffen vor Ort.

Für alle Musikfreunde ist der 24. August ein Datum, das es sich zu merken lohnt! Lassen Sie sich diese einzigartige Gelegenheit nicht entgehen.