40.000 Euro für Spielplätze: Ministerin bringt frischen Wind nach Sülstorf!

Am 11.07.2025 fördert die Ministerin Jacqueline Bernhardt Spielplätze in Sülstorf, Rastow und Alt Krenzlin mit 40.000 Euro.
Am 11.07.2025 fördert die Ministerin Jacqueline Bernhardt Spielplätze in Sülstorf, Rastow und Alt Krenzlin mit 40.000 Euro. (Symbolbild/MMV)

40.000 Euro für Spielplätze: Ministerin bringt frischen Wind nach Sülstorf!

Sülstorf, Deutschland - Auf dem Spielplatz in Sülstorf herrschte dieser Tage reges Treiben, als Jacqueline Bernhardt, die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz, Fördermittel in Höhe von fast 40.000 Euro für die Spielplatzgestaltung überreichte. Wo früher nur die Spielgeräte ihren Dienst taten, wird nun frischer Wind wehen – ganz im Sinne der Sicherheit und Attraktivität der Spielstätten für die kleinen Entdecker. Denn wie nordkurier.de berichtet, gibt es eine Vielzahl von Gemeinden, die sich über das Geld freuen dürfen.

Die Zuwendungen an die Gemeinden sind überzeugend: Rastow erhält 8.340 Euro, Alt Krenzlin 10.000 Euro und Sülstorf freut sich über gleich zwei Förderungen in Höhe von 5.200 Euro und 5.896 Euro für die Spielplätze in Sülte und Sülstorf. Kleine Beträge, die eine große Wirkung entfalten können! So plant Ute Bachmann, die Bürgermeisterin von Rastow, den Kletterturm in Kraak auf Vordermann zu bringen. Und Sybilla Meyer-Kropp aus Alt Krenzlin träumt schon von einem neuen Spielplatz, genau dort, wo bis vor Kurzem eine Buswendeschleife war.

Die Bedeutung der Spielplatzförderung

Die Förderung von Spielplätzen hat in Deutschland einen hohen Stellenwert. Laut kompan.com gibt es einige Tipps für die Antragstellung, die interessierten Gemeinden und Initiativen helfen können, Fördermittel zu beantragen. Hierbei ist es wichtig, frühzeitig mit dem Antragsverfahren zu beginnen und sich über die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Zuschüsse zu informieren. Ein klar strukturiertes Vorhaben, das die Bedürfnisse der Zielgruppe berücksichtigt, ist das A und O.

Ein Spielplatz ist nicht nur ein Ort zum Spielen, sondern fördert auch die Gesundheit der Kinder und ihre sozialen Fähigkeiten. Auch in Mecklenburg-Vorpommern legt man großen Wert darauf, dass die Kinder in einem Umfeld aufwachsen, das ihrer Fantasie und Kreativität Raum gibt. Ein guter Spielplatz bringt Leben in die Gemeinde! Klaus-Dieter Bruns, Bürgermeister von Raben Steinfeld, erhielt ebenfalls 10.000 Euro für seinen Spielplatz, was den Stellenwert von gut gestalteten Spielräumen unterstreicht.

Aktionspläne und Visionen

Eindeutig sichtbar wird die Tugend der aktiven Mitgestaltung durch die Vorschläge weiterer Akteure. Ziel der Spielplatz-Initiative, wie auch auf dkhw.de beschrieben, ist es, Spielräume zu sanieren und neu zu gestalten, sodass sie für alle Kinder und Jugendlichen zugänglich sind. Dabei ist die Einbeziehung der Kinder in die Planung essenziell – so wird ihrer Kreativität Rechnung getragen.

Für die Gemeinden in unserer Region sind diese Fördergelder ein Gewinn. Sie bringen nicht nur Farbe in die Spielplätze, sondern auch Freude in die Herzen der Kinder. Man kann nur sagen: „Das macht ein gutes Geschäft!“ Und das Beste daran? Die kleinen Abenteurer können sich auf viele neue Erlebnisse freuen!

Details
OrtSülstorf, Deutschland
Quellen