Gregorianik trifft Pop: Konzert in Crivitz verspricht unvergessliche Klänge!

Erleben Sie am 31. August in der Stadtkirche Crivitz ein einzigartiges Konzert mit „The Gregorian Voices“ – eine faszinierende Mischung aus Gregorianik und Pop.

Erleben Sie am 31. August in der Stadtkirche Crivitz ein einzigartiges Konzert mit „The Gregorian Voices“ – eine faszinierende Mischung aus Gregorianik und Pop.
Erleben Sie am 31. August in der Stadtkirche Crivitz ein einzigartiges Konzert mit „The Gregorian Voices“ – eine faszinierende Mischung aus Gregorianik und Pop.

Gregorianik trifft Pop: Konzert in Crivitz verspricht unvergessliche Klänge!

In Crivitz wird am Sonntag, den 31. August, ein ganz besonderes Konzert stattfinden. Die Gruppe „The Gregorian Voices“ wird um 18 Uhr in der Stadtkirche zu hören sein. Unter dem Motto „Gregorianik meets Pop – Vom Mittelalter bis heute“ werden die Künstler eine faszinierende Kombination aus frühmittelalterlichen Chorälen und bekannten Pop-Hits präsentieren.

Für alle Fans von kraftvollen Stimmen und beeindruckenden Harmonien wird dies ein Highlight. Die Aufführung erfolgt a cappella, also ohne Instrumente, was die Stimmen der Sängerinnen und Sänger besonders zur Geltung bringt. Zu den ausgewählten Liedern zählen bekannte Klassiker wie „I’m Sailing“ von Rod Stewart, „Hallelujah“ von Leonard Cohen und „Ameno“ von ERA.

Eintritt und Vorverkauf

Die Tickets für dieses musikalische Erlebnis sind zu einem Preis von 26 Euro im Vorverkauf erhältlich. Wer sich kurzfristig entscheidet, kann sie auch an der Abendkasse für 29 Euro erwerben. Vorverkaufsstellen sind unter anderem Annas Laden in der Großen Straße 5-7 und das Kirchengemeindebüro in der Kirchenstraße 2 in Crivitz. Auch online gibt es die Möglichkeit, Tickets zu sichern über die Plattformen Eventim und Reservix.

Die Tore zur Stadtkirche öffnen bereits um 17 Uhr, sodass die Besucher genügend Zeit haben, sich vor dem Konzert einzufinden und auf die musikalische Darbietung einzustimmen.

Ein Erlebnis für Jung und Alt

Veranstaltungen wie diese tragen dazu bei, die kulturelle Vielfalt in der Region zu fördern. Die Mischung aus Gregorianik und Pop bietet die Möglichkeit, neue Klänge zu erleben und sich vielleicht auch an alten Lieblingshits zu erfreuen. Dies könnte der perfekte soziale Anlass sein, um mit Freunden oder der Familie einen schönen Abend zu verbringen.

In einer Zeit, in der kulturelle Veranstaltungen besonders geschätzt werden, zeigt sich hier einmal mehr, wie Musik Menschen verbindet und Generationen zusammenbringt. Die Kombination der verschiedenen Musikrichtungen spricht Musikliebhaber aller Altersgruppen an, und das ist sicherlich ein Konzept, das in Crivitz gut ankommt.

Wer noch unentschlossen ist, sollte sich rechtzeitig um Tickets kümmern. Ein Besuch bei „The Gregorian Voices“ könnte somit nicht nur musikalisch, sondern auch emotional ein großartiges Erlebnis werden!

Für weitere Informationen besuchen Sie die Nordkurier.