Festspiele MV: Jubel zum 35. Geburtstag in Wismar mit Herbert Blomstedt!

Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern feiern 2025 ihr 35-jähriges Jubiläum mit 136 Konzerten an 96 Orten, eröffnet durch Herbert Blomstedt.
Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern feiern 2025 ihr 35-jähriges Jubiläum mit 136 Konzerten an 96 Orten, eröffnet durch Herbert Blomstedt. (Symbolbild/MMV)

Festspiele MV: Jubel zum 35. Geburtstag in Wismar mit Herbert Blomstedt!

Wismar, Deutschland - Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern haben heute ein großes Jubiläum zu feiern: 35 Jahre voller Musik und Kultur! Diese besondere Feier begann mit einem glanzvollen Konzert in der St.-Georgen-Kirche in Wismar, wo das NDR Elbphilharmonie Orchester unter der Leitung des berühmten Herbert Blomstedt aufspielte. Der 97-jährige Maestro, der bereits 1997 das erste Mal bei den Festspielen auftrat, setzte mit seiner Erfahrung und seiner Leidenschaft einen beeindruckenden Auftakt.

Im vollbesetzten Gotteshaus wurde die Festspiel-Ouvertüre sowie Werke von Bach und Beethoven dargeboten. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig ließ es sich nicht nehmen, den Organisatoren zu gratulieren und ihre Dankbarkeit gegenüber den unermüdlichen Kräften hinter diesem bedeutenden Klassikfestival auszudrücken. Der erste Festspielkonzert fand übrigens am 13. Mai 1990 im Staatstheater Schwerin statt, und seither hat sich dieses Festival zu einem der größten Klassikereignisse Deutschlands entwickelt.

Ein abwechslungsreiches Programm

Bis zum 14. September 2025 können sich die Besucher auf insgesamt 136 Veranstaltungen an 96 unterschiedlichen Spielstätten freuen. Diese reichen von idyllischen Gutshäusern, über alte Kirchen bis hin zu geliebten Parks und unkonventionellen Werkhallen. Intendantin Ursula Haselböck würdigte die verbindende Kraft der Musik, die nicht nur Klassikliebhaber, sondern auch Familien anzieht. So sind zum Beispiel auch entspannte Feste in Orten wie dem Großen Park in Ludwigslust und Hasenwinkel geplant.

Besonders hervorzuheben ist die mit Spannung erwartete Preisträgerin in Residence, die russische Cellistin Anastasia Kobekina. Sie wird im Rahmen des diesjährigen Programms rund 20 Konzerte geben. Kobekina, die 2016 den Solistenpreis bei den Festspielen gewann, wird in vielfältigen Formaten auftreten, von Jazz- bis hin zu klassischen Orchesterkonzerten. Das Konzertangebot verspricht also echte musikalische Hochgenüsse!

Starbesetzung und besondere Veranstaltungen

Die Festspiele präsentieren in diesem Jahr auch zahlreiche Stars der klassischen Musikszene. Neben Blomstedt wird die gefeierte Geigerin Anne-Sophie Mutter mit dem Royal Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Vasily Petrenko zu hören sein. Ein Highlight wird ihre Aufführung eines Violinkonzerts von John Williams darstellen.

Das Open-Air-Wochenende am 23. und 24. August im Schlosspark von Schloss Bothmer wird ebenfalls für Aufsehen sorgen. Bei dieser Veranstaltung wird die NDR Bigband zusammen mit prominente Gästen wie Annette Frier und Dietmar Bär ein Heinz-Erhardt-Programm präsentieren, das man nicht verpassen sollte. Zudem ist ein einzigartiges Crossover-Konzert am 5. Juli im Schlosspark Fleesensee geplant, bei dem Künstler wie Johannes Strate von Revolverheld und der Jazzpianist Martin Tingvall aufeinandertreffen.

Vorverkauf und besondere Anlässe

Der Vorverkauf für eine Auswahl der Konzerte hat bereits begonnen und Tickets sind online sowie über die bekannte Telefonnummer 0385-5918585 erhältlich. Wer sich die Festtage bis zur großen Geburtstagsfeier am Ende Juli in Ulrichshusen nicht entgehen lassen will, hat noch genügend Gelegenheit, Karten zu sichern!

Ein gemeinsames Fest der Musik, das die Besonderheiten Mecklenburg-Vorpommerns feiert und zugleich auch nationale und internationale Talente zusammenbringt – das sind die Festspiele, die im Jahr 2025 erneut ihre Pforten für alle Musikliebhaber öffnen.

Details
OrtWismar, Deutschland
Quellen