Blitz-Aktion in Goldberg: Autofahrer müssen jetzt aufpassen!
Aktuelle Blitzerinfo für Goldberg: Güstrower Straße, 50 km/h Limit. Geschwindigkeitskontrollen am 10.10.2025 gemeldet.

Blitz-Aktion in Goldberg: Autofahrer müssen jetzt aufpassen!
In Goldberg, Mecklenburg-Vorpommern, wird heute geblitzt, und das genau an einem strategischen Standort, der von den Behörden genau unter die Lupe genommen wird. An der Güstrower Straße, PLZ 19399, ist ein mobiler Blitzer im Einsatz. Die Meldung über die Geschwindigkeitskontrolle erreichte die Öffentlichkeit am 10. Oktober 2025 um 18:55 Uhr. Zu beachten ist, dass das vorgegebene Tempolimit bei 50 km/h liegt. Die letzte Aktualisierung der Blitzerdaten erfolgte am gleichen Tag um 19:11 Uhr, was zeigt, wie dynamisch sich die Lage der Verkehrsüberwachung entwickeln kann, denn sie kann sich ständig ändern. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Angaben zu Blitzerstandorten ohne Gewähr sind, wie news.de betont.
Wie sieht es allgemein mit Blitzern in Deutschland aus? Geschwindigkeitsüberschreitungen gehören zu den häufigsten Verkehrsverstößen. Berichten zufolge wurden rund 80 Prozent aller Autofahrenden bereits von einem Blitzer erfasst. Das überhöhte Tempo ist für etwa ein Drittel aller Verkehrstoten verantwortlich. Dies zeigt, wie wichtig konsequente Kontrollen sind, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Aktuell sind deutschlandweit ungefähr 6200 Blitzer im Einsatz, wobei die Städte unterschiedliche Strategien verfolgen, um sowohl die Sicherheit als auch die finanziellen Einnahmen aus Bußgeldern zu maximieren. Laut autozeitung.de gerät jedoch die Absicht von Kommunen, Einnahmen zu generieren, oft in die Kritik.
Ein Blick auf die bundesweiten Blitzer-Einnahmen:
Stadt | Einnahmen (in Millionen Euro) |
---|---|
Hamburg | 47 |
Berlin | 30 |
Karlsruhe | 13 |
Besonders aufschlussreich ist die Erkenntnis, dass aufgrund der Anzahl und Lage der Blitzer sowie des Verkehrsaufkommens und der Fahrzeugdichte die Einnahmen variieren. Im Durchschnitt liegt die Einnahme pro Pkw in Deutschland bei 35,77 Euro. Karlsruhe hingegen sticht heraus mit der höchsten Einnahme pro Fahrzeug, während andere Städte wie Essen eine deutlich niedrigere Blitzerdichte aufweisen.
Wenn Sie mehr über Blitzer-Standorte oder aktuelle Kontrollen erfahren möchten oder andere spezifische Blitzerdaten suchen, bietet blitzerkatalog.org eine übersichtliche Blitzer-Übersicht, die anpassbare Filtermöglichkeiten für verschiedene Blitzer-Typen und Standorte umfasst. Dabei sind nicht nur Informationen zu neuen Blitzern verfügbar, sondern auch Details zu möglichen Messfehlern.
Abschließend lässt sich sagen, dass es nicht nur um die Sicherheit geht, sondern auch um das wirtschaftliche Potenzial, das in den Geschwindigkeitsübertretungen steckt. Halten Sie also die Augen offen, besonders in dicht besiedelten und kontrollierten Bereichen wie Goldberg!